Beiträge von Ried-Frank

    Bilder des Tages, in dem Fall vom Samstag - ein wenig im Neckar-Odenwald-Kreis unterwegs, diesmal mit zweit-Moped


    Lecker Nebensträßchen "gefunden" :)


    Spieglein Spieglein an der Schutzblech


    Blick aufs (stillgelegte) AKW Obrigheim, übrigens eins der ältesten in D


    Die Burg Hornberg bei Neckarzimmern:



    Blick von der Burg aufs romantische Neckartal:


    Auf dem Heimweg noch über 5km Schotter geraten, das der Karoo Street recht gut wegsteckt

    Gunter, da sieht man ordentlich die Sägezahnbildung am Vorderreifen, merkst du davon was beim Fahren? Darf ich fragen, welcher Reifen das ist?


    Grüsse Frank

    Thomas, ich schätze, da die Zustände im dortigen Knast ja nicht besonders gut sein sollen, geht es nach dem austätowieren nun ans Verchromen...


    Arbeitende Grüsse aus Krefeld,

    Frank

    Heute Nachmittag noch etwas eher weggekommen, und die Zeit, wie ich finde, sinnvoll :lachen: genutzt...ein bissel Pfalz und Baden heute, bevor ich ab morgen 12 Tage in Krefeld Arbeiten darf... :think:


    "Ein Sitz im Korn, ähh Rapsfeld:


    Alle mal herhören, hier ist ein "schwarzer Bock" :lachen:


    Ein "Blümchenweg", für Blümchenpflücker?


    Hier durfte Chuck etwas Gras plattfahren


    Auszeit


    Die beiden sind 55 Jährchen auseinander...2 Stil - Ikonen Ihrer Zeit?


    Die würde die ATAS glatt wegziehen


    Gleiche Marke, aber 1050 ccm³ und ein paar Jährchen weniger:



    Auf dem Heimweg noch einen stop bei Herxheim am Wasserturm

    Am Ostermontag haben wir eine wunderschöne Tour gefahren, Walter, Pip, Joachim und ich. Walter und ich mit den AT`s, Pip mit MT-09 und Joachim mit 1000er Straßenhonda. Etwa 350 km durch die Pfalz, im Dreieck zw. Birkenfeld, Kusel und Bad Kreuznach. Ich glaube, da war für jeden was dabei, kleine Sträßchen mit engen Kehren, flotte Landstraßenabschnitte, spektakuläre Landschaften - und eine gute Tat haben wir auch getan! Alles in allem ein Osterausklang, wie er nicht besser sein könnte.

    Danke Freunde, für diesen schönen Tag :blumen2:


    pasted-from-clipboard.png



    Eine gute Truppe - Einkehr zum 1. Kaffe in der Wasserburg Reipoltskirchen:



    Vorbei an der Felsenkirche in der Edelstein-Stadt Idar-Oberstein:


    Unser Trip stand von Anfang an unter "einem guten Stern":


    Den Nachmittagskaffee haben wir im idyllischen Ort "Kreershäuschen" eingenommen:


    Tja, und dann kam uns Opi mit einem Platten in die "Quere":


    Dem guten Mann im zarten Alter von 86 Lenzen haben wir umgehend geholfen, das platte Rad an seinem Opel zu wechseln:


    Der dann auch sichtlich gerührt war von der Hilfsbereitschaft - statt Geld anzunehmen, baten wir Ihn zu weiter zu erzählen, das es auch nette Motorradfahrer gibt...


    Nach soviel Einsatz gönnten wir uns noch einen Abstecher zum "Hindenburgblick",


    ..ehe wir dann zum wohlverdienten (bleifreien) Weizen und Imbiss auf Burg Altenbaumburg eingefunden haben - übrigens ein fantastischen Rundumblick dort oben:





    Zum Einbruch der Dunkelheit sind alle wieder in den heimischen Garagen angekommen, mit einem breiten Grinsen im Gesicht:handgestures-thumbupright:


    Dito, Kurt. Leider schon wieder 3 Jahre her, als wir das letzte Mal dort waren, Corona sei Dank :handgestures-thumbdown:


    Vielleicht klappt es dieses Jahr wieder, mal gucken. Diesmal wollen wir uns eine Unterkunft am Lipno-Stausee suchen:



    Hier noch ein paar Bilder von Krumau, aus der Altstadt:




    Die Zeljava Airbase war letztens auch bei NTV als Lost Places vorgestellt - ein weiteres Relikt aus dem kalten Krieg.

    Hoffentlich brauchen wir sowas nie mehr, aber sicher bin ich mir da leider nicht... :roll:


    Danke für die Bilder uns weiterhin viel Spaß :clap:

    Wer hier wen als "seriös" bezeichnet, das mag jeder für sich selber entscheiden.

    Für mich ist klar, seriöser Journalismus, der gut recherchiert ist und auch über die Hintergründe ausführlich berichtet, den gibt es nicht umsonst!

    Ich würde im Zweifelsfall einer überregionalen Zeitung, die eigene Journalisten in vielen Ländern haben, und für die ich z.B. 2,5€ am Kiosk bezahle, deutlich mehr glauben als solchen Medien wie "Bild" oder "RTL2" , oder News-Meldungen aus dem Web.

    Im übrigen kann man ja nur vergleichen, wenn man mehrere Medien verfolgt.

    Leider sind die meisten intellektuellen Leute, die die Zeit und wohl auch etwas Geld haben und sich für Journalismus interessieren, größtenteils ausgestorben. In dem Zusammenhang denke ich immer an Helmut Schmidt, Bundeskanzler a. D., der bis zum Alter von über 90 täglich 8 Tageszeitungen gelesen hat..... Respekt. Was der Mann gesagt hat, hatte wirklich Gewicht.


    Tolle Journalisten, die mit "Herzblut" und Enthusiasmus früher wirklich zu meiner Meinungsbildung beigetragen haben, waren z. B. Peter Scholl-Latour, HaJo Friederichs, Ulrich Kienzle, Gerd Ruge, etc..... eben echte "Kenner" der Szene

    Heute der klassische Oster-Samstag, an den PKW`s von Winter- auf Sommerreifen gewechselt, dabei kam das 1. Mal der pneumatische Wagenheber zum Einsatz....he das ist ja ein dolles Ding, klein, handlich, funzt super - möchte ich nicht mehr missen.


    Danach noch etwas die Mopeds geputzt, die V-Strom hatte noch etliche "Insekten-Einschläge" von der Tour gestern nach Meisenheim:




    Euch ein frohes Osterfest :wboy: