Es wird wohl zunehmend ein Krieg der Medien, bzw. der Informationsquellen. Wieder 2 noch recht liberale Sender verboten, Radio Echo Moskau und TV Doschd. Die meisten westlichen Presseleute haben Kiew verlassen, auch ARD, ZDF und BBC, nur noch wenige harren aus. Trotzdem wird mehr und mehr durchsickern, klar ist, das die Zeit gegen Putin arbeitet.
Irgendwann wird sich wohl auch der letzte in der Bevölkerung fragen, warum immer mehr Markenläden zumachen, und merken, das man mit dem immens an Wert verlierendem Rubel immer weniger kaufen kann. Da das Russischen Militär zunehmend auch zivile Einrichtungen bombardiert, werden die Bilder die es schaffen an die Putingetreuen zu kommen, an Aussagekraft zunehmen.
Da sich Europa offensichtlich durch diesen Krieg zunehmend eint, kann das auch nicht im Sinne von China sein, was wiederum den Krieg auch nicht gut heißen kann, und zwar umso weniger, je länger er dauert...
Und unsere Solidarität n D scheint in ungeahnte Höhen zu gehen, glaubt man Forsa`s neuester Umfrage - 61% der Bevölkerung sind dafür, kein Öl, Gas oder Kohle aus Russland zu beziehen, auch wenns dadurch noch teurer wird...das überrascht mich schon.
Irgendwann, so meine Hoffnung, werden dann die 2 Drittel die bis jetzt noch hinter Ihrem Präsidenten stehen, in größerer Zahl aufbegehren, was hoffentlich letzten Endes zum Einstellen des Angriffkrieges führt, evtl. sogar noch mehr.