Beiträge von Ried-Frank

    Ich auch, und zwar im Dahner Felsenland,


    wenn auch heute mit der V-Strom, um die neuen Metzeler Karoo Street einzufahren...der erste Eindruck: Harmonieren gut mit der V-Strom, machen aber rund um die 100 km/h ordentlich Musik (stört mich net, da immer Ohrenstöpsel :) )



    Heute die China-Pads an der ATAS angebracht....ich finde dieOptik und auch die Materialanmutung (Hersteller: 3M) ist gut. Mal sehen, wie lange die Dinger halten :)

    Die Pads waren dringend notwendig, nach 15.000 km hat man am Lack vom Tank schon gesehen, wo sich bevorzugt die Knie aufhalten....

    Falls jemand bestellen will, der Presi ist natürlich für 1 Paar Pads:

    Motorcycle Fuel Tank Pad Stickers For Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sport and Standard CRF1100L Africa Twin CRF 1100 L

    Preis:


    US $39.15
    / piece



    Staudi,

    in welcher Ecke von Colombia warst du denn unterwegs? Ich komme gelegentlich nach Cartagena, aber du warst sicher mehr im zentralen Hochland, Pereira oder Medellin...

    Grüsse, Frank

    Heute bei kühlen 11 - 13°C und kaltem Nordwind, eine 3h-Tour durch Rheinhessen, fast bis nach MZ gemacht



    ich liebe den Geruch wenn man anb einem blühenden Rapsfeld vorbeifährt


    Kleine ATAS, große Burg - eine Frage der Perspektive :)


    Hochplateau mit schönem Blick ins Land


    und am Schluß noch ein bischen die Grenzen ausgelotet, neben schwerem Gerät im Steinbruch G(er)öllheim :)


    mein heutiger Glücksengel

    Hallo mgr,


    da hab ich auf der ATAS noch keinen Vergleich, da erst 14.000 km drauf. Die originalen AX41T, die es in EU lt. Aussage Bridgestone nicht gibt, hielten nur 4.000 km (zumindest hinten), aber so wenig ist net normal denke ich.


    Mal gucken, ich hab ja auf meiner V-Strom gerade die Metzeler Karoo Street verbaut, die ist ja ähnlich Motorisiert und gewichtet wie die ATAS, da wird man dann vergleichen können!

    Grüße Frank

    Lati, zur Info, ich habe gerade 10.000 km mit dem MAA gefahren, Abnutzungsbild im Vergleich zum Neuen siehe im Thread "Was habt ihr als letztes an Eurm Motorrad gemacht" im Beitrag #150.

    Ich finde, der MAA ist ein sehr gute Reifen, bei ordentlicher Lebensdauer und mit tollem Grip auf der Straße - und sieht auch noch gut aus. Für Schotter oder Waldwege zu gebrauchen, solange es trocken ist. Hab für den Satz im Web 207,- Teuro bezahlt.


    Grüße Frank

    Heute, kurzes "Einfahren" des neuen Reifen und neuer Kette



    Leider gabs auf dem Heimweg auf gerader Landstraße bei ca 140 km/h einen kleinen Schlag, und aus den Augenwinkeln hab ich noch kurz irgendein Federvieh gesehen...hat wohl nicht gelitten, das arme Vieh....




    Sogar am hinteren Bremssattel hangen noch Federn, kennt sich jemand zufällig aus was das war? :)



    Ganz schöne Schweinerei, und der heiße Motor stinkt übelst......

    Heute Hinterrad ausgebaut, und den neuen Anakee Adventure aufziehen lassen....der alte hätte wohl noch 1.000 oder 1.500 km gehalten, aber nach 10.000 wollte ich für die Saison einen neuen haben.

    Hier der Vergleich alt und neu:



    Bei der Gelegenheit, gleich die sich auflösende Originale Honda-Kette gewechselt, ich denke die goldene DID sieht auf der ATAS eh besser aus:



    Danach eine kleine Fahrt gemacht, um Kette und Reifen etwas "einzufahren" - alles ok, jedoch bei der Rückfahrt hatte es bei etwa 140 km/h nen kleinen Schlag gegeben, scheinbar kam mir leider etwas buschstäblich, in die "Quere" :) dazu mehr in Bilder des Tages

    Wolfgang, bei dem letzten Bild, mit der 1t - Brücke, komme ich nach einem guten Essen und etwas Gepäck schon eher dran.. :o