Beiträge von Ried-Frank

    Also ich hab z. B. meine DID Kette an der GSX auch regelmäßig geschmiert...nach 50.000 km hab ich sie dann gewechselt, aber das war Luxus, die hätte bestimmt noch 10.000 km gehalten schätze ich. Ich glaube die Kriecheigenschaften moderner Kettenspray`s sind auch besser geworden, und schaffen es auch, die "Reservoire" unter den O- bzw. X-Ringen zu erreichen.

    Verschleißteil hin oder her, was sich bewegt, wird bei mir geschmiert :think:

    Die Geräusche von irgendwelchen trocken laufenden Teilen, höre ich überhaupt nicht gerne, und das nicht nur am Motorrad :)


    Schmier-Maxe Grüße,

    Frank

    Hi zusammen,


    mir gehts wie Grünmicha, auf der V-Strom hab ich den Metzeler drauf, der "singt" nach meinem Empfinden bei 100-110 Km/h schon ordentlich :) Bei schnellerer Fahrt höre ich das nicht mehr. Stört mich aber nicht - Langzeit Erfahrung bleibt ab zu warten.


    Auf der ATAS hab ich den MAA 10.000 km gefahren (ohne Zweifel ein Top-Straßen-Reifen, der optisch was hermacht) der zwar auch Musik gemacht hat, aber seehr dezent, im Vergleich zum Metzeler - der 2. Satz MAA ist aktuell auf der ATAS montiert.

    Immerhin...ich hätte mich auch ordentlich geärgert über Kratzer. Selbst wenn man es gleich merkt, auf diese Diskussionen bzw. Verhandlungen mit dem FHH hat man keinen Bock (ich eh nicht, weil ich von meinem FHH nur wenig gutes weiß).

    Nachdem ich mit der original Kette offensichtlich auch kein Einzelfall bin, muß ich sagen das mein (wohl historisch gewachsenes) Vertrauen in Honda langsam bröckelt.....

    Hallo Atos,

    so gings mir am Fr auch, deswegen nur die klitzekleine Runde mit der Vau2 an die Weinstraße und zurück über Worms, dabei den sonnigen Moment zw. 2 Schauern fürs Bild ausgenutzt -)


    So, da meine Kumpels sich heute eher das ein oder andere Bierchen einwerfen wollten, bin ich heute alleine, sogar auf Bilblischen Weinpfaden, mit der ATAS im Wingert gelandet :) (falls Bernd wieder zu viele Bilder ohne die unvermeidlichen Weinreben postet :) ) danach durchs Rheintal bei Bingen im Wispertal gelandet :)



    Zur Abwechslung mal ganz im Weinberg


    Selbstportrait im Schaufenster:


    Schöner Rastplatz mit Bibliothek:


    Blick übers Rheintal bei Bingen


    Die ATAS vor dem ehrwürdigen Schloß Johannisberg (bei Rüdesheim)


    Die geniale Straße von Presberg runter ins Wispertal


    Zum Abschluß Cappu, Kuchen u. Benzingespräche am Bikertreff "Wisperstube"

    Heute einmal von der Bergstraße quer durch den Hunsrück, bis an die Mosel, bei unnatürlicher Wärme:think:


    Irgendwo zwischen Pfalz und Hunsrück nirwana


    Wohlfühl-Terrain für die ATAS


    Beim dicke Hännes in Stipshausen, der macht die weltbesten "Schwenker"...leider zu, wie alles :angry-screaming:


    Auf der Mosel, in der Nähe von Traben-Trarbach


    Hier hat wohl schon lange keiner mehr gebetet....


    Hunsrück-Mädels beim Feiern "Spaß uff de Gass" :)