Da darf ich doch bei dieser Gelegenheit direkt an meine "These von Walsrode" erinnern:
Vermutlich sind alle AT`s ab Werk schwarz lackiert, die anderen Farben sind lediglich foliert...
Da darf ich doch bei dieser Gelegenheit direkt an meine "These von Walsrode" erinnern:
Vermutlich sind alle AT`s ab Werk schwarz lackiert, die anderen Farben sind lediglich foliert...
Heute die unwideruflich letzte Tour 2024 mit der Vau-zwo in Rheinhessen gefahren, 180 km bei trockenen, 15 - 18 Grad, unglaublich.
Adieu Saison 2024 - 18000 Unfallfreie gesamt-km mit beiden Mopeds
Zu den milden Temperaturen gesellte sich ein diesiger Himmel, mit ordentlich Wind
Nochmal der Blick ins Rheingau, der kl. Berg im Hintergrund ist der (ehemalige?) Mopedtreff 67596 Kloppberg
Dan gleich das 24-er Modell der AT nehmen, da gibts nochmal 7% mehr Drehmoment, welches man angeblich wiederum spürt....
Mini-FA-Runde in den Sundowner mit der Vau-zwo
Das letzte, diffuse Abendlicht auf den Hängen des Odenwaldes an der "Bergstraße" der B3 (hier die Starkenburg in Heppenheim zu sehen)
Da ist das Moped gleich ins rechte Licht gerückt:
Mit ein bischen Glück läuft einem kein Wildschwein mit Schweinepest über den Weg
Das Abendlicht verschwindet schon schnell, trotzdem ein schöner Spät-Oktober-Tag
In Hauenstein sind wir heute auch durchgekommen - 350km wunderschöne So-Nachmittags-Herbsttour mit Jörg Joschi66 gemacht, durch Pfalz, Elasß und Nördl. Schwarzwald - Danke Jörg für die Begleitung.
Hier die beiden heutigen, schwarzen "Hauptdarsteller" im passenden Rahmen:
Jörg`s AT:
quasi heute im Tourvergleich mit meiner V-Strom:
Beide "Böcke" neben den Mopeds
Erst ein bischen die Pfalz unsicher gemacht, und
die Herbstlichen Farben + Gerüche aufgesaugt:
Nach dem "Einkehren" in Hauenstein,
weiter durch den Bienwald, Richtung
Elsaß, und die
Französischen Allen einverleibt, die einen dollen Eindruck hinterlassen:
Adieu und Merci Frankreich, hallo Nördl. Schwarzwald:
Hier hat Jörg dann auch auf seinen "Heimatstrecke" gut am Gas gehangen
Die Suzi ließ sich aber nicht "abschütteln" Tschüß Schwarzwald und ab nach Südhessen
Alles anzeigen
Das kann mal wohl sagen, da gehen wir immer wieder gerne hin, wenn wir in Berlin sind
Heut gegen 16:00, 2x eine AT Tricolore zw. Feilbingert und Niedermoschel (Kreis Bad Kreuznach), Fahrer haben jeweils nett gegrüßt
Im Sommerloch war ich heute auch, Stefan. Es hat gestimmt, 12 Grad in dem Ort
Mehr Hoffnungen für meinen "geschundenen" Geldbeutel hab ich mir vom folgenden Ort erhofft, wurde aber enttäuscht
Heute bei trockenen, 12 - 16°C eine kleine Tour durch Rheinhessen, Nahe und Soonwald gefahren...war schee....öhh, moment mal , das waren ja dann doch wieder 280 km, tsss......
Die Farben und Gerüche des Herbst in vollen Zügen genossen:
Die Straßenführung läßt man sich gefallen
Wer AT fährt, steht unter "Spannung", denn
sie "fährt wie auf Schienen"
Kurzer Stop am Post-Museum, wer kennt noch das hintere Modell der Telefonzelle??
Kleiner Abstecher in die "Schweiz"
Auf kleinen u. kleinsten Straßen den Herbst "eingeatmet"
Wieder Richtung Heimat, nicht ohne eine ganz "neue" Pfalz zu durchfahren