Beiträge von MapStef

    Den Seitenständerfuß habe ich gestern ebenfalls montiert. Beim abstellen auf dem Seitenständer wackelt der Seitenständerfuß etwas, also ich meine, der Seitenständer rutscht etwas im Fuß hin und her. Das war beim Seitenständerfuß von TT für die alte AT nicht so, denn dort hat der Fuß den Seitenständer komplett umschlossen. Außerdem steht die AT mit dem Seitenständerfuß weniger schräg, so dass sie leichter auf die andere Seite kippen könnte :o ich weiß, das ist nur Paranoja...


    :D du brauchst nur 'nen heißen Reifen fahren, dann stinkt jede Honda nach Gummi :D

    Nein, meine Sozia trägt nicht immer Stiefel. Auch dann nicht, wenn ich es ihr ausdrücklich empfehle. Naja, des Menschen Wille ist sein Himmelreich…


    PS: die 60-80 km/h auf Landstraße kommen daher, dass sie dort so vorgeschrieben sind. :cry:


    Ich werd' mal meinen :mrgreen: fragen, ob er mir erklären kann, woher die Hitze bei meiner AT kommt.

    Hallo zusammen,


    Bei unserer heutigen Tour bei circa 30° Außentemperatur klagte meine Sozia über "geröstete" Unterschenkel. Auch bei mir als Fahrer werden die Unterschenkel und vor allem die Knie sehr heiß, was bestimmt von der Luft kommt die durch den Kühler streicht oder durch die Kühler Ventilatoren Richtung Knie geschaufelt wird. Ich denke, die Hitze die bei den Unterschenkeln meiner Sozia ankommt, wird wohl eher vom Motorblock stammen. Mich wundert nur, dass sie selbst über große Hitze klagt, bei Landstraßengeschwindigkeiten von 60-80 km/h. Es wird auch nicht nur der zur Sonne gewandte Unterschenkel heiß, sondern beide Unterschenkel.
    Habt ihr ähnliche Erfahrungen, oder wird meine AT aus irgend einem Grund besonders heiß?


    Grüße,
    Stephan

    Hallo zusammen,


    Meine AT hat jetzt circa 1600 km auf dem Tacho. Bei langsamer Fahrt ,zum Beispiel im Stau ,stinkt sie stark nach heiß gewordenem Gummi. Habt ihr diese Erfahrung auch schon gemacht?
    Seht ihr das einfach als einen normalen Geruch eines noch neuen Motorrades an?


    Grüße,
    MapStef

    Hallo zusammen,


    Hat jemand von euch schon einmal probiert ob ein Tablet (iPad 3) mit den Abmessungen 24 cm (Länge) x 18,5 cm (Breite) in das Kartenfach des Yukon 90 passt?


    Ich möchte mir diesen Tank Rucksack gerne kaufen und spiele mit dem Gedanken, das iPad mit entsprechender App zu benutzen, falls das Navi mal ausfallen sollte. Damit ich wieder nach Hause finde… :D


    Danke, MapStef

    Hallo zusammen,


    Hat jemand von euch schon einmal probiert ob ein Tablet (iPad 3) mit den Abmessungen 24 cm (Länge) x 18,5 cm (Breite) in das Kartenfach des Yukon 90 passt?


    Ich möchte mir diesen Tank Rucksack gerne kaufen und spiele mit dem Gedanken, das iPad mit entsprechender App zu benutzen, falls das Navi mal ausfallen sollte. Damit ich wieder nach Hause finde… :D


    Danke, MapStef

    Hallo zusammen,


    ich habe mir vor ein paar Wochen das SW-MoTech Steel Rack (mit entsprechendem Adapterkit) für mein Givi Topcase gekauft.
    Jetzt möchte ich mir den SW-MoTech QUICK-LOCK EVO Kofferträger (ebenfalls mit Givi Adapterkit) kaufen. Auf der SW-MoTech WWW Seite steht aber etwas, das mich verwirrt:


    "...•Einzeln oder in Kombination mit SW-MOTECH ALU-RACK GPT.01.622.15001/B verwendbar..."


    Heißt das jetzt, dass ich den QUICK-LOCK EVO Kofferträger nicht mit dem SW-MoTech Steel Rack verwenden kann?
    Hat jemand von Euch hierzu Erfahrung?


    Viele Grüße
    MapStef

    Danke für die Tipps.
    Bei mir war das Schloss sauber, aber ich werde es trotzdem mit Silikonöl einsprühen.


    Das Schloss hat 3 Stellungen:
    1) verriegelt,
    2) um 90 Grad gedreht: die Packtasche kann vom Gepäckträger entriegelt werden (der rote Knopf kann gedrückt werden) und der Deckel der Packtasche kann geöffnet werden,
    3) ein klein wenig über die 90 Grad hinaus drehen: der versenkte Griff des TC wird entriegelt.


    Bei mir hat sich das Schloss über Stellung 3 hinaus gedreht und in dieser Stellung verhakt.
    Warum kann ich nicht sagen. Ich konnte es zu Hause noch einmal nachvollziehen, aber dann nicht mehr. Leider weiß ich auch nicht unter welchen Bedingungen das auftreten kann. Das stört mich am meisten, denn damit kann es ja jederzeit wieder passieren, z. B. im Urlaub und wenn der Deckel geschlossen ist und ich nicht an die Schrauben in der Packtasche komme, um das defekte Schloss auszubauen. Nightmare ...
    :angry-screaming: :angry-screaming:
    Vielleicht sollte ich mir lieber gleich ein neues Schloss kaufen :?: