Beitrag gelöscht!
Da muss irgendetwas schief gelaufen sein, 😳 wahrscheinlich war aus Versehen das Mikrofon an und ich habe nichts ahnend einen Beitrag im Forum erstellt. Sorry! 🙄
Beitrag gelöscht!
Da muss irgendetwas schief gelaufen sein, 😳 wahrscheinlich war aus Versehen das Mikrofon an und ich habe nichts ahnend einen Beitrag im Forum erstellt. Sorry! 🙄
Alles anzeigenNette Idee, ich arbeite mit den Dingern und glaube mir, da drin wird es nach einiger Zeit auch feucht...
Und für die Haut der Hände ist das auf Dauer auch nicht so toll: ich sach' nur: "Waschfrauenfinger".
Heute habe ich die neueste Calimoto Version V7.9.2 geladen und damit eine kleine Tour durch die Stadt gemacht. Allerdings nur mit dem iPhone und ohne CarPlay (das hat mein Drahtesel noch nicht ). Auf dem iPhone Bildschirm wird die Distanz zur nächsten Abbiegung korrekt runtergezählt. Wahrscheinlich tritt das Problem nur zusammen mit CarPlay auf.
Alles anzeigenAber sollte ja eig. nicht. Die Positionsbestimmung funktioniert ja und die Entfernungen sind off- und online bekannt
ja, damit hast du recht. Aber wer weiß, ob die calimoto Software da irgendeinen Fehler hat und deshalb zwischen offline und online Karten Material einen Unterschied macht.
Ich habe den Fehler an Calimoto gemeldet.
Vor 2 Stunden ist eine neue Calimoto Version erschienen: V7.9.2
Ob der Fehler damit schon behoben ist ?!
Ich hatte bei meiner Tour heute “offline Karten verwenden“ auf „aus“ gestellt. Ob das einen Einfluss darauf haben kann, dass sich die Distanz bis zur nächsten Abbiegung nicht dynamisch anpasst?
Alles anzeigenDisplay zeigt sich den Abbiegehknweis mit 10km an.
Nun fährt man und fährt und der Pfeil der meine Position darstellt auf der Karte wandert mit.
Der Abbiegwhinweis bleibt bei 10km.
Das selbe Problem hatte ich heute auf meiner Calimoto Tour ebenfalls. Ich kann mich nicht erinnern, dass das früher so war. Vielleicht ist das wirklich ein Bug in der allerneuesten Calimoto Version ?! 🙄
Edit: das passiert nur wenn Calimoto mit CarPlay läuft. Benutze ich TomTom GO mit CarPlay wird die Abbiegedistanz ganz normal herunter gezählt.
In verschiedenen Threads hier im Forum zur Lautstärke Einstellung von Navigations Ansagen hieß es immer, dass man die Honda Lautstärke für die Navigations Ansagen nur einstellen kann, WÄHREND die Ansage gemacht wird.
Also solange die Navi App sagt: „ in 300 m links abbiegen“ kannst du mit dem Lautstärkeregler der AT die Lautstärke dieser Ansage verändern. Die geänderte Lautstärke wird dann für alle weiteren Ansagen verwendet. Wenn du den Lautstärkeregler der AT vor oder nach solch einer Ansage betätigst, hat das keine Auswirkungen auf die Lautstärke der Naviansage.
Alles anzeigenDas machen die meisten aber nicht mehr selbst sondern schicken den Kunden dann nochmal zu einer Prüforganisation. Der Prüfer muss dann einmal festhalten, dass Fahrzeug und Dokumente übereinstimmen, dies ist meistens bei EU Importen der Fall.
so ist das bei meiner aus Italien importierten ATAS auch gelaufen. Der Händler gab mir ein Schreiben vom TÜV, das bestätigte, dass die FIN auf dem Motorrad mit der FIN in der COC übereinstimmt. Außerdem bekam ich die COC. Mit beiden Dokumenten bin ich dann zur Zulassungsstelle gegangen und dort wurden dann Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein ausgestellt. Außerdem wurde das Kennzeichen abgestempelt. Dann konnte ich mein Moped beim Händler abholen.
Ich habe bei meiner freien Werkstatt für einen Satz Parelli Scorpion Trail II inklusive Montage, Wuchten und Altreifenentsorgung 350 € bezahlt. Den Preis finde ich fair.
Alles anzeigenWenn ich hier richtig gelesen habe, geht das nicht bei Nutzung der original Kunststoffkoffern?
ob es mit den Original Kunststoffkoffern geht oder nicht, kann ich nicht sagen. Ich besitze die SWMotech Quick Lock Kofferträger. Mit denen geht es gut.
So wie es auf dem Foto aussieht, verwendet juergen1sc diese Kofferträger ebenfalls.