Ich gehe in diesem Fall von versuchtem Identitätsdiebstahl aus. Ich meine einmal gelesen zu haben, dass Kriminelle mit der Kenntnis der IBAN und der Mobilfunknummer (= WhatsApp Nummer) Abbuchungen vom Girokonto vornehmen können, das eigentlich durch eine 2-Faktor-Authentifizierung gesichert ist.
Aber unabhängig davon, ob solch ein Betrug möglich ist: warum kommen die Käufer nicht einfach mit Lieferwagen und Bargeld vorbei? Viel besser ist diese Möglichkeit natürlich auch nicht, denn das Bargeld könnte aus kriminellen Geschäften stammen, oder es könnte Falschgeld dabei sein. Und wenn du dann versuchen solltest mehr als 10.000 € auf einmal auf dein Konto bar einzuzahlen, musst du aufgrund des Geldwäschegesetzes den Ursprung des Bargeldes nachweisen können.
Weil mir all diese Möglichkeiten zu unsicher sind, habe ich mein letztes Motorrad an einen großen Motorradhändler verkauft. Da hatte ich das Geld auf dem Konto, bevor der Lieferwagen vorbei kam. Und ich hatte keine Bedenken, dass das Geld nachher wieder von meinem Konto zurückgezogen wird. Wahrscheinlich war der Preis des Händlers ein paar 100 € niedriger, als wenn ich das Motorrad an eine Privatperson verkauft hätte, aber der Preis war für mich okay und ich habe meine Nerven geschont.
MapStef