Beiträge von MapStef

    Am Montag, den 10.7.2023, gegen 9:00 auf der Prinzregentenstraße in München einen Fahrer:in mit Jet Helm gesehen, der/die gerade mit seiner/ihrer bunten ATAS in Richtung Innenstadt aufgebrochen ist. Das Moped parkt dort öfters und ich habe schon einen Zettel mit der Forums Internetadresse ans Moped gesteckt, aber bisher ist wohl keine Anmeldung im Forum erfolgt ?

    ManfredA meine Fahrweise würde ich als eher sehr gemäßigt bezeichnen. Ich fahre fast immer mit Sozia und oft mit viel Gepäck. Auf meiner SD04 war der Reifensatz auch nach 14.000 km noch nicht bis zur Mindestprofiltiefe abgefahren. Auf meiner ATAS habe ich die Reifen bisher erst ca 4.100 km gefahren. Hinten ist noch viel Profil drauf, vorne eher weniger.

    FYI, heute habe ich folgende Meldung ans Calimoto Team geschickt:

    "Hallo,

    Die Gratisversion von Calimoto (V7.5.5) stürzt auf meinem iPhone 6S (1. Generation mit iOS 15.7.7) dauernd ab. 5 Mal auf 180 km. Getestet am 01.07.2023.

    Wird dieses iPhone-Modell durch Calimoto unterstützt?

    Wo finde ich eine Liste der unterstützten iPhone Modelle?

    Viele Grüße"

    Die Antwort kam prompt, passt aber nicht ganz zu meiner Anfrage, finde ich:

    "Entschuldige bitte für diese schlechte Erfahrung mit calimoto.

    Es scheint ein generelles Problem zu geben, dass auf manchen älteren Handys mit der iOS-Version 15 das Laden der Touren seeeehr lange dauert.

    Mit neueren Handys und der aktuellen iOS-Version 16.5 funktioniert die calimoto App einwandfrei und die Touren werden auch sofort geladen. Das ist auch der Grund, weshalb wir es auf Anhieb nicht reproduzieren konnten.

    Es handelt sich jedoch um ein sehr komplexes Problem und ich kann dir daher leider nicht genau sagen, wann der Fehler behoben wird.

    Ich musste dich daher noch um sehr viel Geduld und entschuldige mich für die entstandenen Unannehmlichkeiten.

    Bei weiteren Fragen oder Anregungen stehe ich dir jederzeit zur Verfügung."

    ATAS / 1100 / DCT / zu zweit / 95/05 / Pirelli Scorpion Trail 2


    Für diesen Reifen habe ich mich vor ca. 10 Jahren mal entscheiden, weil ich bei Nässe auf der sicheren Seite sein will. Ich reize die Reifen nie aus, aaber alleine das Gefühl, dass ich mir um den Grip keine Sorgen machen muss, lässt mich immer wieder zu diesem Reifen greifen. Auch wenn es aktuell bestimmt bessere straßenorientierte Reifen für die AT/ATAS gibt.

    Der Pirelli Scorpion Trail 2 war bei mir schon auf der XRV 750, der AT (SD04) und jetzt der ATAS (SD09)

    Der Anteil an Schotter (Feldwege oder ungeteerte Ortsverbindungsstraßen) nimmt in den letzten Jahren mangels Gelegenheit zunehmend ab. Aber 2019 hat dieser Reifen auf Kreta auf ungeteerten, trockenen Pisten auch eine (für mich ausreichende) gute Figur gemacht.

    Papinator:

    Die Neuberechnung steht bei mir in den Zumo XT Einstellungen immer auf "auf Nachfrage", also quasi ausgeschaltet.

    Du hast natürlich Recht, dass Routen, die nicht mit BaseCamp erstellt wurden, anders berechtent werden als BaseCamp Routen. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass das schädliche Bit auch in von BaseCamp erstellten Routen gesetzt wird, so dass das Zumo XT diese Routen als "importiert" ansieht.

    Ich werde eine durch BaseCamp erstellt Route mal bei ausgeschalterer Neuberechnung ins Zumo XT laden und mir ansehen, ob das Bit dann nicht gesetzt wird.

    Meine Sitzbank kann ich zwar nicht so viel hin und her bewegen, dafür quietscht sie aber, wenn ich mich draufsetze und das Moped rangiere.

    2023-06-09_TT_Sitzbank_quietscht_kurz.mp4


    Nach ca. 3.000 km mit der einteiligen Touratech Sitzbank sind mir links und rachts an der Seite Falten aufgefallen. Diese waren bei der neuen Sitzbank noch nicht vorhanden.


    Links, deutlicher sichtbar:



    Rechts, etwas weniger sichtbar:


    Das kann ich so NICHT bestätigen. Bei mir werden auch in BaseCamp erstellte Routen vom Zumo XT erneut berechnet und in das "Trips" Format umgerechnet. Dabei werden auch diese Routen mit dem Bit für "importierte Routen" versehen. Und schon ist die Kxxxe am dampfen !!!

    Lade einfach mal eine Route aus BaseCamp ins ZumoXT. Es fragt dann, ob Du diese Route "importieren" willst. Wenn Du "ja" sagst, erscheint diese Route im Zumo XT dann in der Sektion "importiert".

    Inzwischen speichere ich mir auch den von BaseCamp erstellten Track zusätzlich zur Route (in einer gut erkennbaren Farbe, für mich ist das weiß) auf dem Zumo XT ab. Wird die Route durch eine Streckensperrung zerschossen, schalte ich auf den Track um. Allerdings darf man am Zumo XT nicht "Starten" drücken, denn dann macht das Zumo XT aus dem Track fluggs eine Route und zerschießt diese wegen der Streckesperrung sofort wieder. Dem Track kann man dann nur ohne (akustische und optische) Abbiegehinweise folgen.

    Das ist auch keine tolle Lösung aber zumindest ein Workaround.

    Volle Zustimmung !!!

    ja das stimmt. Allerdings verzichtet man dann auch darauf, Staus auf der eigenen Route angezeigt zu bekommen. Das finde ich manchmal ganz hilfreich.