RobertM : steht das Moped bei dir in der Garage in einem extra Sandbett für „artgerechte“ Haltung?
Beiträge von MapStef
-
-
Heute eine Runde durch die Poebene gedreht: Montagnana in der Poebene und der Po bei Ostiglia. La Belle Sauvage wollte nicht mit auf den Damm kommen. Sie meinte, wenn sie in den Po fiele sei sie am Arsxx
229E623F-D58F-427C-9290-C2506472CB5E_autoscaled.jpg7450BE4C-CBB3-45FB-B847-F3B95615F5C4_autoscaled.jpg
-
-
Vor vielen Jahren habe ich meine XRV 750 im Frühjahr am Saisonbeginn zum FHH gebracht, mit dem Auftrag „die Maschine fit für die kommende Saison zu machen“. Es wurde ein Ölwechsel durchgeführt und ich bekam die Maschine zurück mit dem Kommentar „alles in Ordnung“. Danach bin ich von München aus circa 1000-1200 km durch die Alpen gefahren. Danach musste die Maschine zum TÜV. Der Prüfer zeigte mir die vorderen Bremsbeläge, die total abgefahren waren, kurz vor „Metall auf Metall“. Der FHH meinte dazu nur „ich weiß doch nicht wie viel sie vorne bremsen“. Da hatte es mit der Kommunikation eindeutig nicht geklappt. Dieser FHH hat mich nicht mehr wieder gesehen.
-
Die Proportionen waren damals wohl anders ...
Vor allem sind die organischen Materialien (Felle, Grasmatte und Holz) noch erhalten, weil sie bis vor 30 Jahren im Eis"tiefgekühlt" waren und so nicht verrotten konnten. Sonst wären von der Axt nur die Bronzespitze und von den Pfeilen nur die Feuersteinspitzen erhalten geblieben.
-
Könnte an DCT liegen
Wie kommst Du jetzt bloß da drauf ?!
-
Hmm, ich denke mir dass durchgeschliffene Handschuhfinger bzw. Handschuhe mit Löchern doch bei ungewolltem Bodenkontakt kaum mehr schützen würden, oder? Also würde ich es nicht darauf anlegen sie jahrzehntelang zu benutzen.
Klugscheixxende Grüße
Mapstef
-
Mein Bild des heutigen Tages: La Belle Sauvage und der Boss fühlen sich wie das Brunnenbuberl, denn es regnet in Strömen in Bella Italia
. Also ist heute Ruhetag im trockenen Hotelzimmer angesagt. La Belle Sauvage darf leider nicht mit auf's Zimmer
.
-
Mein Bild des gestrigen Tages: Besuch bei "Ötzi" im archäologischen Museum in Bozen. Fotografieren ist in der Ausstellung verboten, also blieb mir als gesetzestreuem Menschen nur übrig das beleuctete Foto in der Eingangshalle zu fotografieren. Faszinierend fand ich wie gut sich Teile seiner Ausrüstung über 5.500 Jahre hinweg erhalten haben, z.B. die Axt oder die Pfeile mit Feuersteinspitzen.
-
Mein Bild des vorgestrigen Tages: La Belle Sauvage vor der Europabrücke. Der Boss wollte nach ca. 35 Jahren endlich mal wieder die Brennerbundesstraße fahren. Hat beiden Spass gemacht, trotz der streckenweisen Geschwindigkeitsbeschränkungen auf 50 km/h.