Beiträge von MapStef

    Super, dass Du das schreibst :!: :thumbup:

    Bei meinem früheren Mopedstammtisch war das genauso und es hat sich sehr bewährt. Zumindest empfand ich es als sehr entspannend, vor plötzlichen Überholmanövern von hinter mir Fahrenden aus der Gruppe sicher zu sein. Und auch davor, dass sich die Situation zuspitzt, wenn plötzlich einer denkt "den Pass will ich aber schneller hoch" und andere aus der Gruppe es ihm dann nachmachen. Dann gibt es regelrechte Rennen.

    Bei meinem jetzigen Mopedstammtisch ist das leider nicht so. Es gibt immer einge, die ihren eigenen Kopf durchsetzen müssen und vorauspreschen. Teilweise mit dem Effekt, dass sie vor lauter gasgeben die Abzweigung übersehen und der Rest der Gruppe dann auf sie warten muss, bis sie es merken und wieder zurückkommen.

    Ja genau. In Deutschland gehört der Fahrstreifen normalerweise mir. Auch wenn ich mit dem Moped schmaler bin als ein Auto. In Italien muss ich mich jedesmal erst daran gewöhnen, dass Autos mich trotz Gegenverkehr auf meier Spur überholen, wenn ich auf meinem Fahrstreifen zu weit rechts fahre. Oder dass mich italienische Mopedfahrer im Appenin in Spitzkehren links und rechts gleichzeitig überholen, während ich meine Fuhre mit Sozia und Gepäck vorsichtig "um die Kurve wuchte".

    Allgeier72: Bisher hat mir immer mein Bauchgefühl geholfen. Oder nenn es sechsten Sinn. Die Frage ist, wie lange das noch gut geht, oder wann ich solch eine Situation einfach mal "verpenne". Wenn ich solch eine Situation erkenne, bin ich bremsbereit oder verlangsame sogar und habe die Finger an der Hupe und Lichthupe (was bei der XRV 750 noch gut ging, jetzt bei der CRF 1000 L leider nicht mehr).

    Ja, aber NIMMST DU MICH AUCH WAHR ???

    Zwischen sehen (die Kontur einer Person) und WAHRNEHMEN - also BEGREIFEN, dass da ein Lebewesen ist und dann auch noch mit den möglichen HANDLUNGEN dieser Person rechnen - ist ein riesen Unterschied.

    Bloß weil mich jemand anschaut, muss er/sie mich nicht wirklich WAHRNEHMEN. Vielleicht träumt er/sie gerade von einer Zuckerschnecke oder - und das sind die schlimsmten Fälle - von einer Africa Twin Adventure Sports ;)

    Die besitze ich auch. Allerdings bildet sich bei mir auf der Innenseite der Handfläche der Gashand (rechts) oft quer eine Falte die mich bei längerer Fahrt stört. Kennt jemand von euch das auch?

    Ein Nummer kleiner konnte ich die Handschuhe nicht kaufen, da dann die Handschuhfinger nicht lang genug gewesen wären.

    Dazu fehlt mir der Vergleich. Mein derzeitiges Navi ist zu alt für soetwas. Und die Navi-Apps kenne ich nicht. Bis auf TomTomGo. Das ich bisher nur im Auto - und da ohne "kurvige Strecken" - benutzt habe.

    Generell glaube ich, dass die Navi-Apps den Hardware-Navis in Zukunft den Rang ablaufen werden. Ich glaube, dass die neuesten Features die "der Markt" - in diesem Fall wir Motorradfahrer - haben möchten, am flexibelsten von App-Entwicklern bereitgestellt werden können. Mir persönlich ist nur die Smartphone-Hardware, auf der diese Navi-Apps läuft zur Zeit etwas zu empfindlich für den Einsatz am Moped (Vibrationen, Feuchtigkeit, Staub). Trotzdem bin ich gespannt auf die Kombination von Apple-Car-Play und TomTomGo an der CRF 1100 ATAS. Scheint mir nur - noch - etwas hakelig zu sein, wenn ich so die entsprechenden Threads dazu lese.

    Sorry, schon wieder off topic. :rolleyes: Ich hoffe, ich kann mich jetzt beherrschen =O, oder wir müssen einen Thread Hardware-Navi versus Navi-Apps aufmachen :). (Oder gibt es den schon? :/)

    In Entscheidungsphase befindliche Grüße

    MapStef