Natürlich kannst du sie abholen. Nur nicht zulassen und fahren.
Beiträge von Dirk CRF11
-
-
Wie schaut’s denn zb in der Goldwing Fraktion aus? Die hat auch DCT.
-
Jemand der 30 Jahre Motorrad fährt, dübelt niemals wegen einem evtl. Zucken am Gas in eine französische Brasserie rein. Irgendwas ist doch da faul.
Ja, denn vor 30 Jahren gab es kein DCT
-
Diese ganzen ungewollten Gasstöße sind genau wie die Berichte, dass Apple Pay oder die Bank das Konto leerräumt und niemand daran selbst Schuld sei.
Nein, der Fehler sitzt auf dem Motorrad.
Mir selbst ist so etwas auch fast passiert.
An der Kreuzung habe ich unbewusst am Gas gedreht und die Maschine ist einen Meter nach vorn gehüpft.
Das geht sehr schnell und seitdem
lege ich immer N ein.
-
Abbauen. Pulvern lassen. Fertig.
-
Hab mich gerade richtig erschrocken. Denke was ist das denn für eine Blase aufm Deckel hat wohl unterm Lack Salzfraß gehabt. Jetzt werde ich den Deckel abschrauben, schleifen und lackieren. Bleibt mir ja nix anderes übrig
Ich werde nächste Woche mal zum Freundlichen fahren und nach der Farbnummer fragen oder einfach in Mattschwarz lackieren.
Deswegen fahre ich im Winter nicht mehr.
-
Kleinen Messbecher besorgen. Dann mit 50 ml anfangen. Warten. Messen.
So gehts.
-
Servus,
steht bestimmt in der Betriebsanleitung unter Motoröl
Die müsste man dann ja lesen.
-
Das ist viel Geld.
Werde nach der Garantie Zeit (2 Jahre) meine Inspektion wie schon bei meinen anderen Motorrädern selber machen!
Habe nicht mal ( normale Inspektion) bei der Harley mehr als 80€ ausgegeben.
Diese habe ich immer so im Februar gemacht.
Das ist alles kein Hexenmeister
Zumal bei einer normalen Jahresinpektion eh nur Ölwechsel gemacht wird. 😂
-
Das Geweih hat bei der XRV genau so gegammelt. Hatte ich dann irgendwann mal alles angebaut und pulvern lassen.
Pulvern ist für HONDA wohl zu aufwändig