Beiträge von Dirk CRF11
-
-
Mann, zum Glück habe ich diese Probleme nicht.
Mit 1,86 cm und normaler Sitzbank spüre ich nicht das kleinste bisschen Fahrtwind am Helm.
Und die Scheibe der ATAS ist in der untersten Position.
Ich muss mich schon richtig strecken, damit ich frische Luft in den Helm bekomme.
SG
-
Es geht mir nicht um die Höhe vom Stundensatz. Meinetwegen kann der Mitarbeiter das doppelte verdienen. Es geht mir darum, das Du als Kunde bei jedem Rückruf Kosten und Aufwendungen hast....und wehe Du "spurst" nicht, dann wird gleich mit dem Verlust der Garantie gedroht....Ich bin weit weg davon, das ich froh bin, das ein Rückruf ansteht und ich mich glücklich schätzen darf, das Honda das kostenfrei "erledigt". Ich bin ein großer Fan vom Spruch: Der der es macht und der der es mit sich machen lässt.....Denkt mal drüber nach.
Ist doch egal ob 120€ oder 150€, ein Grund mehr alles selbst zu machen.
-
.
Oder ich überwinde meine Aversion gegen die Snobs im BMW Laden ... 🤮. Da wurde ich nicht gut behandelt, nur weil man mir die Mäuse nicht ansieht. 🙄😡
Der Typ sagte dann noch "am Ende würden ohnehin alle die GS" kaufen, da bin ich gegangen. 😑
Warst du etwa mit deiner „billigen“ Africa Twin dort? 😁
-
Hey, ich habe gerade den Reset durchgeführt. Das war ja gar nichts.
Und sagenhaft, was das gebracht hat.
😀😀😀
-
Vor zwei Jahren habe ich mir voller Begeisterung meine SD08 mit DCT gekauft und fahre sie seitdem (ca. 16.000 km bisher) fast ausschließlich im Automatikmodus, und zwar fast immer in S2.
Mir ist schon immer aufgefallen, dass ich in das Schaltprogramm ziemlich häufig manuell eingegriffen habe, und zwar in 90% aller Fälle durch manuelles Zurückschalten, seltener durch manuelles Hochschalten. Aber in letzter Zeit häuft sich bei mir der Eindruck, dass ich öfter mal gegen die Automatik anschalten muss. Sobald ich das Mopped nicht mit Gas unter Zug halte, schaltet es sofort hoch. Besonders auf flotten, kurvigen Strecken komme ich im Dritten aus der Kurve, und ehe ich mich versehe, ist die Maschine wieder im Fünften, und ich muss vor der nächsten Kurve wieder runterschalten, damit sie sauber unter Zug durch die Kurve kommt. Ich fange deshalb an, außerhalb geschlossener Ortschaften immer häufiger komplett auf Manuell zu schalten und grundsätzlich der Automatik keine Entscheidungen mehr zu überlassen.
Gibt es unter euch andere, die das ebenso halten, oder ist das der erste Schritt zum DTC-Blues?
Das gleiche Gefühl habe ich auch nach 27.000 km.
Aber ich bin eh ein gemütlicher Fahrer.
Vielleicht mache ich im Winter einmal den DCT RESET
-
Da verzichtest Du aber auf ein Fahrtraining der Extraklasse. Vom Hannes kann man nur lernen, was einen extrem runden und sicheren Fahrstil anbelangt.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Trotzdem nein Danke
-
Einfach mal mit Hannes fahren und dann die Frage selbst beantworten z.b. an einem seiner Straßentrainings.
Kannst mal probieren hinter ihm zu fahren und dich dann wundern wie oft seine Bremslicht brennt... oder einfach aus bleibt....
Nein Danke 😂
-
Also fahre ich Ventilfreundlich? Und Hannes ist der Ghostrider der AT Szene ? Oder wie muss ich das verstehen.
Wir Normalos haben es einfach nicht drauf, das meint er damit vielleicht.
-
Macht man wohl eher nicht, wenn man das Schloß selbst aufschließen möchte, oder?
Bei einem Dieb mag das anders sein…
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Natürlich nicht, ich wollte nur sagen, dass diese Alarmfunktion bei einem ernsthaften Diebstahl nichts bringt.