Meine ist beim 1 Start nach dem Ölwechsel etwas geräuschvoller gewesen.
Beiträge von Dirk CRF11
-
-
Hab mir heute bei einem Honda Händler die Beläge wechseln lassen... nicht gerade günstig...
Arbeitszeit 48,60 + 20% MwSt. = 58,32
2 x Bremskl. vorne 117,66 + 20% MwSt. = 141,19
1 x Bremskl. hinten 58,83 + 20% MwSt. = 70,59
Gesamt inkl. (20% MwSt. Österreich) = 270,10
Arbeitszeit finde ich absolut angemessen, Bremsklötze... hmmmmm?!!!Bremsklötze, wenn es original HONDA ist, gehen vom Preis. Bei KFM gibts die ab und zu im Angebot für ca 50€/Paar.
-
Oft läßt sich die Bremsleistung auch schon durch einfaches Entlüften erhöhen.
Ich bleibe ansonsten bei den Original HONDA Belägen
-
Stimmt da wackelt nix...
Hab mir aber dann noch die "abschließbare Halterung für Garmin zumo XT2 / Tread2" von Touratech montiert,
dann wars leider mit der Ruhe vorbei... damit ist es wohl doch zu schwer/kopflastig!
Das Touratech Ding liegt leider seither in der Schublade...Ist aber auch Mist, wenn man das Navi bei jedem Stop abmontieren muss.
-
-
Na, zum Glück nichts dramatisches. Auch wenn so etwas „kleines“ so viel Ärger bereiten kann. Danke für die Auflösung. Und allzeit gute Fahrt.
( mir ist damals an meiner XRV das gute alte Kupplungsseil durchgescheuert und gerissen)
-
Ok, das ist krass. Warum rufst du nicht bei Motech an und klärst das mit denen?
Ich habe mir das System voriges Jahr zugelegt. Es macht einen massiven und stabilen Eindruck. Auch die Wasserdichtigkeit ist einwandfrei. Die teureren Innentaschen lohnen sich auf jeden Fall. Das größte Problem sehe ich in der Stabilität. Nachdem mich ein niederländischer Autofahrer auf einem Parkplatz umgefahren hat und die Maschine zum Liegen kam. Bei 0 km/h. Ist der Koffer jetzt deformiert und krumm. Da sich die Versicherung bis heute weigert, werde ich ihn demnächst versuchen zu richten. Ob andere Hersteller da stabiler gebaut sind, kann ich leider nicht sagen. Habe vor Jahrzehnten auf der Transalp Nonjango Kunststoffkoffer gehabt. Denen hat nie was gefehlt. Die hat es bei einem Sturz mit 40 km/h nur aus der Halterung gerissen. Nur wasserdicht waren diese nicht. Die Apduro hatte ich auch auf der Uhr. Die sind aus dickerem Blech und eventuell stabiler. Leider mittlerweile genau so teuer wie die SW-Motech. Obwohl beide in Polen gefertigt werden.
Dich fährt einer um und dessen Versicherung verweigert die Entschädigung?
Ich würde dir einen RA empfehlen
-
....auf Neutral stellen....
Geht nicht während der Fahrt. Nur im Stillstand.
-
Ich habe mich 2019 ohne probezufahren für die DCT entschieden, und habe es seitdem nie bereut.
Hin und wieder vermisse ich dennoch den Kupplungshebel um im Fahren mit kurzem hochdrehen vom Motor auf mich Aufmerksam zu machen. Gibt es da keine Lösung beim DCT die Kupplung zu öffnen? (so eine art Deko-Hebel mit poti, oder ein Taster um die DCT-kupplun ganzusteuern)
LOL, letztens hat ein kleiner Junge das „Gasgeben“ Zeichen zu mir gemacht. Ich habe nur mit dem Kopf geschüttelt. 😂
-
Man kann jedes DCT auch manuell fahren und wenn einem das "automatische" mal nicht gefällt ja dann auf M umschalten
Ich weiß das widerstrebt manchen, aber ich finde es trotzdem eine Möglichkeit
Das habe ich gestern einmal ausprobiert. Es geht tatsächlich sehr gut. Wenn ich unter 30 km/h aber in den 2 Gang schalte ruckelt es schon merklich.
Aber ansonsten spitze.