Empfehlung für Bremsbeläge AT

  • #32

    Bei meiner CRF 1100 L AFRICA TWIN DCT 2024 sind jetzt nach nur 18.000km die hinteren Beläge aufgebraucht, vorne halten sie vielleicht noch 2.000km!!
    Muss aber gestehen... wenig Motorbremse, zügige Fahrweise, schweres Motorrad, schwerer Fahrer...

  • #33

    Also ich kann nur die Brembobeläge mit der weißen Trägerplatte (07HO62LA) empfehlen.


    Ist wohl auch eine Sintermischung und kommt meinem empfinden nach am ehesten an das Original ran.


    Fahre diese auf der 1100er.


    Auf der 1000er musste ich damals mangels alternativen die roten nehmen, die sind noch drauf, quietschen und sind bissiger. Den Unterschied merkt man im direkten Vergleich schon deutlich. Glücklicherweise sind die nun auch bald durch und werden im Winter ebenfalls gegen die anderen getauscht.


    Dann habe ich gleich in zweierlei Hinsicht Ruhe. Zum einen quietscht es nicht mehr und zum anderen heult mir meine Frau nicht mehr die Ohren voll das sie quietschen.

  • #35

    Hab mir heute bei einem Honda Händler die Beläge wechseln lassen... nicht gerade günstig... :rolleyes:

    Arbeitszeit 48,60 + 20% MwSt. = 58,32
    2 x Bremskl. vorne 117,66 + 20% MwSt. = 141,19
    1 x Bremskl. hinten 58,83 + 20% MwSt. = 70,59
    Gesamt inkl. (20% MwSt. Österreich) = 270,10

    Arbeitszeit finde ich absolut angemessen, Bremsklötze... hmmmmm?!!!

  • #37

    Bremsklötze, wenn es original HONDA ist, gehen vom Preis. Bei KFM gibts die ab und zu im Angebot für ca 50€/Paar.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!