neue AT 1100 mit DCT gekauft, die ersten 1000km im Serien Trimm, und danach die Auspuffanlage in Augenschein genommen........warum........Um Fragen des Sounds zu beantworten.
Serienmässig hört sich die 1100er schon ganz gut an, die Zubehöranlagen sind zumindest in den div. YT Videos nur unwesentlich besser. Also erste Massnahme........Abgasklappe!
Zum Testen habe ich die Bowdenzüge zunächst am Auspuff ausgehängt und die Klappe manuell auf offen fixiert......die ist nämlich bei ausgeschalteten Motor zu und geht beim Starten etwas auf, je mehr Gas gegeben wird, geht sie weiter auf. Frage.....Sound und Leistung.
Ich habe die Leistung der 1100 nun allerdings anders subjektiv wahrgenommen, mit Klappe im Tour Modus Automatik, empfand ich das Bike eher etwas zäher und unwilliger, gerade in den ersten Gängen. Mit permanent offener Klappe empfinde ich das Bike giftiger und flotter...........von einem Leistungsverlust kann ich also überhaupt nicht sprechen, eher im Gegenteil. Das heisst die Klappe dient nur für die Geräusch Entwicklung........genau so wie bei der GS.....im übrigen hat mir das mein Honda Dealer auch so bestätigt.
Der zweite Punkt.....Sound....offene Klappe heisst durchgängig guter Sound, einen kleine Tick vielleicht weniger Dumpf als die Akra........auf jeden Fall rechtfertigt dieser marginale Unterschied keine 1.200€ für einen Akra.
Fazit / Massnahmen:
Stellmotor incl. Züge komplett ausgebaut und diesen schon benannten Stecker verbaut, Stellklappe im Topf dauerhaft auf offen fixiert, Auspuffblech schwarz lackiert und fertig......guter Sound, gute Leistung und ein optisch besser aussehender Serienauspuff........für wenig Geld.