Alles anzeigenWobei ich sagen muss, das es ein von uns (und den Motorradherstellern) hausgemachtes Problem ist....
Als ich vorletzte Woche eine Runde durch das Alte Land fuhr mit meiner Perle waren beim Übersetzten der Wischhafenfähre ein
Trupp (ca.15 Fahrer) junger türkischer (kein Rassismus, Zufall) Harleyfahrer. Nach der Fähre war ich dann gezwungener Weise für gut 10 km in, dann hinter ihrem Pulk.
So laut, dass ich meine AT nicht mehr gehört habe und an den Ampeln ständig unnötiges Gasgeben mit gefühlten 110 db.
Da kann ich die Anwohner der "schönen Strecken" völlig verstehen, das die am Rad drehen - deren Wochenendruhe ist damit nicht möglich. Mir und meiner Frau war das zu laut, wir sind dann nach 10 km eine nicht so schöne, aber ruhigere Ausweichstrecke gefahren ....
Ja, das ist sicher ein Problem von manchen uns (Motorradfahrern) und auch der Hersteller.
Ich selbst fahre die NC, da ist bei Standgeräusch 85 db eingetragen, .... selbst die AT hat hier ~ 93 bis 95 db, .... das ist einfach um einiges lauter, und wenn dann eine sensible Gegend mit guten Kontakten zur Politik dazukommt, werden sich die Bewohner dagegen zu wehren versuchen und auch erreichen. Sei es jetzt, wie in Tirol mit Fahrverboten für laute Motorräder, oder Geschwindigkeitsbeschränkungen für Motorräder,... oder eben generelles Fahrverbot für Motorräder zu bestimmten Zeiten,....
Es wird wahrscheinlich so weit gehen müssen, dass wir von den Herstellern zum einen deutlich leisere Motorräder einfordern, zum anderen aber auch Umrüstsätze zum Umrüsten eines bereits verkauften Motorrades, .... dem Anwohner einer beliebten Motorradstrecke wird es egal sein, ob das zu viel Lärm verursacheden Motorrad jetzt neu ist oder schon älter, der will einfach nur Ruhe, ....
Ich selbst hab vor zwei Jahren die AT probegefahren, .... und ehrlich gesagt, es hat mich gestört, dass man bei jedem Gas geben den Auspuff so richtig laut gehört hat, .... ich könnte mir nicht vorstellen, damit eine Tagestour zu fahren,...