Beiträge von elmaggus

    Servus zusammen,


    also, auf der heutigen Tour mit Sozia extra mal drauf geachtet und die Motorbremse "haut" bei meiner Dicken schon so im Bereich 2,2 - 2,5 TSD U/min rein...im Modus D im 6. Gang mit ca. 50 km/h durchs Dorf gerollt, Bergab angebremst...schaltet sofort runter und hält die Fuhre selbstständig auf ca. 50 Sachen.


    Nächster Test war eine sehr schmale und steil abfallende Waldstraße in der nähe von Morlesau, bei sehr gemütlicher Fahrt mit ca. 55 km/h, manuell in den 4. Gang runter geschaltet ohne vorher zu bremsen, auch hier greift sofort die EB und hielt uns drei bei exakt 42 km/h bis wir unten im Tal angekommen waren ohne ein einziges mal die Bremse zu betätigen oder das das System selbst wieder hochschaltet. Das fand ich schon beeindrucken...und Sozia auch


    Also ich finde das System arbeitet für meine Begriffe perfekt und es liegt vielleicht auch an der neuen IMU der SD09


    Bin mal gespannt wie es sich demnächst in den Alpen schlägt, wenn´s vollbepackt Bergab geht.

    auf unserer heutigen Tour zwei Twins entdeckt....

    die erste...

    war ein älteres, aber sehr schickes weißes Modell (SD04?) welche wir im Rahmen unserer Tourpause zwischen Morlesau und Michelau, unten direkt an der fränk. Saale auf dem schmalen Verbindungssträßchen zum Campingplatz mit der Ponton-Brücke gesehen haben


    und die zweite

    war wieder eine blaue und kam uns auf der B276 mit Fahrtrichtung Frammersbach in der nähe der Abzweigung nach Lohrhaupten (Ziegelhütte) entgegen. Könnte die selbe gewesen sein, die uns letztens direkt in Lohrhaupten auf der Hauptstraße begegnete.


    wir waren die am Ende der Kolonne, mit der schwarzen SD09 und Sozia hinne druff :biker:


    :wboy:

    JETZT grad eben zwischen Morlesau und Michelau, unten an der Saale ist eben ein hübsches, weißes, älteres Modell an uns vorbei gerollt.

    Ei guude Timo,


    die haben doch für die AT auch den passenden Träger auf der Seite und schreiben aber auch noch zusätzlich folgendes auf DIESER Übersichtsseite: Ich zitiere:

    Our frame-mounted, hard-backed soft panniers are designed to mount on most standard aftermarket and OEM pannier racks. They offer a firm, stable connection to the bike – even in challenging off road terrain – and easy on/off mounting.


    Sollte also quasi überall dran passen.


    Und hier noch der Link zum Träger für die AT:

    https://moskomoto.eu/collectio…oducts/pannier-rack-honda


    gibt sogar ein Montagevideo von dem Träger:

    https://youtu.be/r_f6DjqqjHA

    also bei meiner steht die Motorbremse auf Stufe 2 und ich hab da ehrlich gesagt noch nie auf die Drehzahl geachtet.


    Wenn ich einen steilen Berg runter fahre und kurz vorher stärker verzögere, schaltet die Dicke runter und hält auf die "abbrupt" heruntergebremste Geschwindigkeit (+/- 1-2 km/h) selbstständig. Das gleich funktioniert auch, wenn ich manuell runter schalte. Egal wie lange die Abfahrt auch bisher war....irgendwo drüben im Sinntal geht´s bestimmt an die 2 Kilometer den Berg runter...ist so eine schmale Ortsverbindung die auf 30km/h begrenzt ist, auch da runtergebremst auf 35.....bis unten gehalten, ohne das ich ein einziges mal zusätzlich noch die Bremse habe betätigen müssen.


    Das kommt mir von der Funktion schon bald so vor wie der Retarder beim LKW


    https://de.wikipedia.org/wiki/…ssen%20eingesetzt%20wird.


    Sobald ich aber wieder nur ein kleines bisschen Gas gebe, ist diese "haltefunktion" wieder weg.


    Morgen bin ich wieder mit Sozia unterwegs und da werde ich das wieder mal beobachten.

    grade eben, Pfingstsamstag 2021, 15.00 Uhr, ist eine schöne blaue Africanerin in Westerngrund bei uns am Haus vorbeigeblubbert...


    hab sie durch die Büsche am Straßenrand zuerst nur durch die Positionslichter und den bösen Blick erkannt, dann hab ich mal schnell geguggt und hinterher gewunken :greetings-wavingyellow: