Beiträge von elmaggus
-
-
20210728_184752_autoscaled.jpg
am 1.April 2021das Mopped erst abgeholt, also gefühlt quasi vorgestern...und Zack...schon die ersten paar Kilometerchen drauf
-
Ei guude,
also ich bin Kurzsichtig und fahre mit ganz normalen Einstärkengläsern und habe keinerlei Probleme beim lesen der Displays oder des Handybildschirms, wenn ich Calimoto nutze.
Als Helm nutze ich seit zwei Jahren einen Klapphelm vom Typ Scorpion Exo-Tech. Würde ich uneingeschränkt empfehlen. Viel Platz für die Brillenbügel und beschlagen tut das Visier im Winter auch nicht. Im Normalfall ist der Helm aber immer geöffnet, also komplett aufgeklappt und Visier offen. Bin halt Frischluftfanatiker
höchstens bei Regen wird das Visier mal runter gezogen
-
na da bin ich ja froh, das ich den Reifen schon nach der Probefahrt ausgemustert und meinem FHH noch zusätzlich einen neuen Satz Rally STR aus den Rippen geleiert habe.
Erstausrüsterreifen taugen meistens nichts.
-
Alles anzeigen
Schick....aber schrubbert die Tasche nicht übern Tank?
-
20210623_204649_autoscaled.jpg
seit 1. April 2021 ganz gemütlich abgespult
dat Mopped macht einfach nur schbass
-
gibt's schon weitere - im wahrsten Sinne des Wortes - Erfahrungen, was die Laufleistung des STR angeht?
Habe jetzt ca. 5600km mit neuem Mopped und dem STR abgespult und am Vorderrad macht sich doch schon ziemlich der Sägezahn bemerkbar....bin mal gespannt wann der Boxenstop ansteht. Bis zur 12TSDer wird er es wohl nix mehr schaffen.
-
Servus, ich benutze ein Spiralkabel von McDodo, welche immer angeschlossen bleibt und für das Handystecker habe ich mir eine Schutzkappe aus/mit Schrumpfschlauch gebastelt, die ich einfach drauf stecke, wenn das Telefon nicht angeschlossen ist.
Im Thread über den Forumseigenen Navihalter habe ich auch Bilder vom Kabel eingestellt.
Ab Beitrag 739 findest du meine Bilder und in Beitrag 743 den Link zum Kabel:
-
ja, das würde mich auch mal interessieren...das sporadische gehoppel kann schon recht nervig sein
-
Servus zusammen,
also, auf der heutigen Tour mit Sozia extra mal drauf geachtet und die Motorbremse "haut" bei meiner Dicken schon so im Bereich 2,2 - 2,5 TSD U/min rein...im Modus D im 6. Gang mit ca. 50 km/h durchs Dorf gerollt, Bergab angebremst...schaltet sofort runter und hält die Fuhre selbstständig auf ca. 50 Sachen.
Nächster Test war eine sehr schmale und steil abfallende Waldstraße in der nähe von Morlesau, bei sehr gemütlicher Fahrt mit ca. 55 km/h, manuell in den 4. Gang runter geschaltet ohne vorher zu bremsen, auch hier greift sofort die EB und hielt uns drei bei exakt 42 km/h bis wir unten im Tal angekommen waren ohne ein einziges mal die Bremse zu betätigen oder das das System selbst wieder hochschaltet. Das fand ich schon beeindrucken...und Sozia auch
Also ich finde das System arbeitet für meine Begriffe perfekt und es liegt vielleicht auch an der neuen IMU der SD09
Bin mal gespannt wie es sich demnächst in den Alpen schlägt, wenn´s vollbepackt Bergab geht.