Beiträge von LGM

    Es fehlen Fotos oder Videos davon...


    ... wie das sogenannte Display ohne die sogenannte Folie aussieht. Kann es ohne die sogenannte Folie benutzt werden. Ist es dann klarer und besser zu bedienen? Ist es dann kratzfester oder ist es empfindlicher?


    ... wie es aussieht wenn die sogenannte Folie zB halb entfernt ist.


    Ich meine es gibt oder gab "Displays" bei denen man die oberste Schicht entfernen kann so daß das Display nach dem Versuch des Entfernens der obersten Schicht Schrott ist. So daß man sagen kann die oberste Schicht ist ein Bestandteil des Displays und keine separate Folie.


    Was ist mir der Erkennung von Berührungen?

    Was ist mir diffusen Reflexionen?

    Was ist mit spiegelnden Reflexionen?


    Wenn da eine Folie ist die eine Art Verschleißteil ist, dann könnte man den Austausch der Folie einfach vom Hondahändler vornehmen lassen. Eigentlich müsste der Händler ganz von allein (mit Rückfrage) eine verschlissene Folie austauschen. Solche Beiträge hab ich aber bisher nicht gesehen.

    Ich war gestern einen Tag in Nord-Holland. Vollgetankt, Zähler resettet und dann den Tank fast ganz leer gefahren. Autobahn max 110 Tacho. Meistens weniger. Auch Ortschaften, die dann aber im 3ten und 4ten Gang. Im Display Verbrauch 4,3 Liter/100km. Für 4,1 dürfte ich max 90-100 fahren und dazu KEINE Ortschaften durchfahren. Da in Holland schlechter Staßenbelag und unerwartete Schlaglöcher fehlen hätte wäre ich dort mit einem 125ccm³ Roller angenehmer gefahren als mit der AT. Ich hatte mal einen und war damit oft in Holland. Es war dann am Ende kein schönes AT-Fahren dort. Fast immer waren Autos vor mir und hinter mir.


    Wenn ich da noch mal hin muss, dann nehme ich das Auto. Das Auto wäre gestern im Autodisplay bei 3,9 bis 4,1 Diesel-Verbrauch gewesen.

    Bei mir verursacht das erst einmal sehr starken Verschleiß bei den Stiefeln. Der Schaden ist hier zufällig klein, da das meine ältesten Stiefel waren.


    Jetzt über ich das ohne Drehen des Fußes. Das ist dann nicht mehr soo einfach und elegant.


    .

    0 - also gar nicht.


    Der Begriff "asozial" ist da nach meiner Meinung nicht passend.

    Das ist beides nicht richtig.


    Wenn du zB ein Dreibein-Fotostativ gerade aufstellst und oben genau mittig ein Gewicht befestigt, dann stimmt deine Vermutung.


    Hast du aber zB ein schweres langes Teleobjetiv montiert dann kann das System umkippen. Wenn es kippt, dann hat mindestens ein Bein keine Last. Bevor es kippt hat es wenig Last.


    Lange Version: Es kippt wenn der Schwerpunkt sich nicht mehr über dem durch die drei Beine aufgespannten Dreieck befindet.


    Die erhoffte Stativ-Stabilität leidet auch ohne Teleobjektiv wenn du die Beine nicht gut ausrichtest oder sie unterschiedlich lang sind oder der Boden nicht ideal gerade ist.


    Des Gesamtschwerpunkt der Honda mit dem über die linke Fußraste aufsteigenden Fahrer ist sicher nicht "mittig" in dem Dreieck Reifen/Reifen/Seitenständer.


    Ich glaube der Seitenständer mit seinem Halter ist stabil genug. Ich verlasse mich darauf ebenso wie bei den Fußrasten oder dem Lenker.


    Ich meine bei Aufzügen wird als Test regelmäßig eine Überlastung durch Gewichte durchgeführt. Ebenso könnte man vor einer langen Reise einen 1100er-Seitenständerüberlastungstest durchführen. Das muss ja nicht einmal jeder machen. Einer reicht ja.


    Würde ich den Steitenständerhalter absichtlich quälen wollen, dann würde ich dafür sorgen daß der Seitenständer unter hoher Last etwas rutscht. So daß der Halter quasi immer wieder minimal gebogen wird. Oder die abgestellte Honda wackeln lassen wie auf einem Schiff oder Autozug.

    Weshalb die Vermutung mit dem sogenannten UV-"Licht"? Steht die Honda viel oder immer in der Sonne? Von der Sonne kommen nicht nur die ultravioletten Strahlen. Du meinst die Sonne hat die Risse erzeugt?