Beiträge von LGM


    Die CRF1100 gibt es schon 2 Jahre. Ich meine "Honda-Europe" ist in Barcelona. Ist es denkbar, daß der Auspuff zB in Spanien nicht einfach nur montiert wird sondern daß auch noch irgendetwas mehr gemacht wird?

    a) Gibt es den Auspuff nun bei jedem Honda-Händler?

    b) Wenn man ihn woanders kauft: Kann es einfach montiert werden?

    c) Hat jemand den an der 1100er?

    Ich vermute DCT erfordert einen Akku der ok ist.


    Wie der Computer entscheidet ob ein Akku ok ist weiß ich nicht. Er kann ja eigentlich nur die Spannung messen. Allerding könnte der Rechner wissen und sich merken was da abgelaufen ist bevor du losfahren wolltest. Und da gab es ja wohl Spannungseinbrüche.


    Ist es sicher daß du keinen unerkannten Verbraucher hast. Die Batterie kann ja nicht alt sein.

    zur AT:

    ist es sicher daß die At umgefallen ist? Das waren ja noch andere.

    Wenn dann ...

    Die ist so 10-20 Meter vor der anderen umgefallen.

    Und die Geschwindigkeit reichte dann nicht um bis zum Leitplanke zu rutschen.?


    Die schnelle Maschine ist vergleichsweise weit gerutscht.

    Es ist meine ich keiner hinten auf die schnelle aufgefahren, ja?

    Ich Spiegel war jemand dahinter, aber nicht dicht

    Aus der Erinnerung: Von Qythen Richtung Norden. Über Fischerhude, dann mehr Richtung Nordost und Ost. Irgendwo hieß ein Ort Vorwerk. Jedoch nicht die Landstraßen fahren, sondern kleinere Straßen, zT mit Umweg, zT mit Abkürzung. Ziel: Grünendeich.


    Das mit den 20 Minuten hat ein befreundeter mathematischer Modellierer am Samstag für mich kostenfrei ausgerechnet. Von Montag bis Freitag rechnet er für irgendein Institut.

    Früher liefen die Zweitaktmopeds (im letzten Gang) recht genau 40km/h ohne daß da eine Drossel eingebaut war. Es kam zu so einem "Stottern" im Zweitakt-Klang. Ein defektes aber originales Moped konnte in seltenen Fällen deutlich schneller laufen.


    Ich meine es gab auch Drehzahlbegrenzung an Motoren über Fliehkraft-Bauelemente.


    Wenn man den Antrieb eine Uhr als Motor auffasst wäre auch ein Pendel oder eine Unruh Bestandteil einer Drehzahlbegrenzung.


    Das alles ist nicht an meine AT verbaut.