Beiträge von LGM

    Ich überlege ob ich die originalen Heizgriffe 08T72MKSE00 bei meiner SD08 nachrüste. Dabei ist ja ein sehr detaillierte Montageanleitung.

    Hat das schon einmal jemand gemacht.

    Haben die originalen Heizgriffe (abgesehen vom Preisaufschlag) Nachteile oder Vorteile?

    Die Teile hatte ich schon abgebaut. Es gibt unsichtbare Schrauben und Pins und Hakennasen und auch Stifte die in Gummiringe gedrückt werden. Wenn man die kannte war es eigentlich einfach. Das Wort "eigentlich" schreibe ich weil ich so etwas sehr ungerne mache. Und in der Folge dann auch faul bin.


    Die Position der Schrauben und Pins hatte ich im Werkstatthandbuch gesucht. Das ist für mich sehr anstrengend weil die Zeichnungen für mich zu grob sind und sich die Zeichnungen der SD08 und SD09 abwechseln. Einige Schritte beziehen sich dann wieder auf vorherige Schritte. Das ganze steht so ungefähr im Abschnitt 2-13.


    Die Scheibenträger 15 und 17 hängen beweglich im Gummi 19. Insofern können sie nicht schief sitzen oder anders ausgedrückt sie sitzen immer schief. Alles dahinter aus Metall war sehr stabil. Mir wäre es am liebsten wenn das alles weg wäre (nackt). Dann müsste aber Die Tachoeinheit und der Scheinwerfer anders konstruiert sein. Keines der abgebildeten Teile braucht man zum Fahren.

    In der Werbung fährt man durch Afrika. Auch durch Flüsse auch durch Wüsten. Und das mit überdurchschnittlicher Reisegeschwindigkeit. Zudem sollte die Reichweite sehr hoch sein weil die Abstände zwischen Tankstellen in Afrika vermutlich 20 mal größer sind als hier. Schlechteste Straßen werden in der Werbung bewältigt. Es ist erlaubt und wird erwartet daß die Honda auch mal umfällt.


    Das heißt dann "true adventure". Das ist also die Werbeversprechung.

    Vorwort: Ich bin für leise.


    Hier im Norden wo ich wohne falle ich glaube ich nie auf durch zu hohe Lautstärke. In einem anderen Beitrag schrieb ich schon einmal, daß ich oft auf Leute (Radfahrer oder Hundegänger) auflaufe die mich relativ spät erst hören. So in 10-20 Meter Abstand. Die überhole ich dann so mit 20 km/h. Manchmal auch 10km/h. Hätte ich ein e-Motorrad dann müsste ich wohl gelegentlich hupen oder hinterherfahren.


    Ich meine daß ein Fahrzeug fast ohne Geräusch auch Nachteile hat. Jemand ohne Gehör hat ggf. im Verkehr Nachteile.? Ich kenne so jemanden nicht und kann niemanden fragen.


    Ich kann mir nicht vorstellen daß ich schon einmal 1000 Leute auf einer Fahrt genervt habe.


    Ich hatte drei kleine Kinder und hätte mir damals keine E-Autos ohne Geräusche gewünscht. Die Kinder waren als Verkehrsteilnehmer auch nie von Verkehrslärm genervt.


    Nun wohnt einer an einer vielbefahrenen Straße und ist vom Verkehrslärm genervt.


    Ich weiß nicht welche Mindestlautstärke für einen Bus oder LKW oder Trecker oder Motorrad oder Auto günstig ist.


    Ein sich geräuschlos schnell nähernder Zug führt doch immer wieder zu Opfern die den Zug vorher nicht gehört haben?

    Personen die an eine Bahnstrecke wohnen sind andererseits vom Lärm genervt?

    Es gibt grob gesagt zwei Fahrer-Meinungen:

    Sie zieht nach rechts und es ist ok.

    Sie zieht nach rechts und das ist eine Art Defekt.


    Es gibt grob gesagt zwei Sorten ATs.

    Die die ideal geradeaus laufen.

    Die die nach rechts ziehen, ohne daß das Maß bekannt ist.


    Ich denke ab einem bestimmten Maß wäre jeder genervt.

    Oder auch wenn es sehr wenig ausgeprägt ist wäre jeder nicht genervt.


    Es gibt KEINE die nach links ziehen, ja?

    Ich habe nicht alles gelesen.

    Bei mir war ganz am Anfang die Vorderrad Bremse scheinbar "undicht". Die Bremsflüssigkeit konnte ausweichen, so daß man vorne nachpumpen musste. Das war so für ca. eine Woche. Ich habe es bei zwei Hondahändlern gemeldet.


    Viele Monate später wurde ich angeschrieben und bekam dann ein neues ABS-Modul. Auch die Obrigkeit wollte mich (mit 10 Monaten Verspätung) mit Hilfe eines Fahrverbotes schützen.