Hoch versus niederig ...
Hab 34000km auf die SD08 gefahren. Über 20000km in der Version niedrig. Ich bin ein Anhänger von niederig.
(Leider ist das niederig der AT ganz ohne Scheibe schon recht hoch.)
Niedrig ist dann bei der AT also ganz ohne, oder mit auf Minimum abgesägtem Schild.
Also bleiben über 10000km mit hohen Windschildern. Insgesamt 4 verschiedene Windschilder, die dann auch noch verschieden manipuliert wurden. Warum 4 und warum manipulieren? In den meisten Fällen war das Fahren mit hohem Schild sehr unangenehm. Dies auch schon im Stadtverkehr. Allerdings nur in den meisten Fällen. Es bleibe also ein Rest von Fällen der angenehm war. Die geeignete Version herauszufinden war nicht leicht.
Gestern musste ich 400km fahren. Hinfahrt 230km durch einsame herbstliche Landschaft auf kleinen Landstraßen, danach 170 im dunkeln einfach nur zurück (Bundesstraße + Autobahn). Fahrzeit hin >4 Stunden, zurück >2 Stunden.
Vorbereitend war ich zwei Tage vorher zweimal mit Minimalwindschild zu Arbeit gefahren. Um zu sehen wie es ist. Das war so bis 80km/h erst einmal sehr schön. Da ich aber viel mit offenem Visier fahre hab ich später auch viele Schwebestoffe (aus Bäumen?) in die Augen bekommen, so daß ich im Prinzip schon bei 40-50 km/h das Visier schließen musste. Damit war dann aber der Vorteil der kleinen Scheibe bis 80 km/h für mich weg. Zudem ist es dann über 100km/h klar lauter als mit einer auf den Fahrer abgestimmter hoher Scheibe. Und mit der hohen Scheibe kann zudem das Visier immer offen bleiben.
Also hab ich für den Ausflug wieder die hohe Scheibe montiert. Und das war für mich richtig. Sowohl hin als auch zurück.