Beiträge von LGM

    (Ich habe nur das erste und letzte gelesen)


    Meine SD08 DCT ging dreimal auf die beschriebene Art aus. Immer so bei 30-60km/h beim Beschleunigen im zweiten oder dritten Gang. Also mit kleinem Schreck beim Fahrer da ja der Vertrieb schlagartig weg ist. Immer in der ebene. Gut ist: Die Kupplung ist sofort gezogen, also keine Motorbremse.


    Immer waren 5-15 Liter im Tank. Wenn ich mit unter 2 Liter voll beschleunige stirbt der Motor auch ab, aber nur kurz und die Kupplung wird nicht gezogen und sie läuft weiter, da man ja automatisch Gas wegnimmt.


    In diesen drei Fällen hatte ich eher das Gefühl, daß da die Entscheidung getroffen wird: Kupplung ziehen und Motor ausmachen. Die Entscheidung ist natürlich aus meiner Sicht eine Fehlentscheidung. Aber irgendein Programmschritt denkt vielleicht in dem Augenblick daß es so erforderlich ist.


    Meine Honda konnte dann wie beschrieben den Leerlauf einlegen, aber nicht in 1-2 Sekunden. Besser man hilft etwas nach.

    Habe auch probeweise nur einmal E10 getankt. Mir schien der Verbrauch 0,2 Liter höher zu sein. ABER das ist ganz grobes Schätzen. Ich werde aber wohl für unser Mofa welches auch mal 8 Monate herumsteht nur noch Superplus nehmen.

    Man kann die normale Sitzbank 2cm tiefer aufhängen. Und man kann eine 2cm dünnere kaufen. Man kann die Gabel 1cm tiefer durchstecken und hinten entsprechend herunterdrehen. Das wären 5cm weniger als "original". Dabei sollte die Federung noch voll funktionieren. Ob man an der Gabel durch die Schrauben noch was rausholen kann weiß ich nicht.


    Insgesamt willst du 8cm tiefer, ja?


    Ich habe zu Beginn einige tausend km relativ tief gefahren, und das kam mir damals hoch vor.


    Durch Gewohnheit kommt mir nach vielen km aber die hohe Höhe normal vor und die niedrige wirkt seltsam. Es kamen so 4cm zusammen die ich durch "Übung" wieder nach oben hochgerüstet habe.

    Ich habe auch aufgrund von Unfällen + Alter verschiedene Schwachstellen am Gestell. Aber nicht genau symmetrisch.

    Wieso hast du symmetrisch in beiden Knien dasselbe Problem?


    1h ist extrem wenig. 1000km Laufleistung auch. Es habe Bekannte die machten vor dem Kaufen eine Probefahrt von 300 bzw 700km (aber nicht gratis).


    Mache alle 50 Minuten eine Pause. Kaufe ein anders Motorrad. Setze dich (wo niemand zusieht) fast auf den hinteren Sitz während die Füße vorne bleiben. Das ändert mehr als Fußrasten. Oder rutscht du oft ganz nach vorn?


    200€ ist auch extrem wenig Geld (um Knieprobleme zu lösen). Kannst die Rasten ja auch noch wieder verkaufen.


    Du schreibst als hättest du vorher kein Motorrad gehabt und seist ansonsten ganz fit.

    Die AT hat doch für Knie eine überdurchschnittlich gute Sitzposition.


    Oder hast oder hattest du einen Chopper? Oder einen Burgmann 650?

    Ich habe jetzt 10000km mit DCT gefahren. Einen DCT-Fußschalthebel hätte ich sehr gerne, aber ...


    a) Meine SD08 schaltet automatisch herunter, auch im Modus "M" oder "manuell". Somit weiß ich nicht zu 100% in welchen Gang ich beim Herunterschalten schalte. Ich bin dann gezwungen VOR der Automatik herunterzuschalten. Komme ich im sechsten Gang zu einem Kreisel aus dem ich im zweiten herausbeschleunigen will , dann betätige ich also viermal den Hebel und bin dann entweder im ersten wie im zweiten. Somit kann ich das System so nicht gebrauchen.


    b) Mein Daumenschalthebel links funktioniert so, daß ich nicht zu schnell hintereinanderweg drücken darf. Anders als ein echter Fußschalthebel. Also weiß ich auch da nicht wie oft ich herunterschalte. Andersherum wie im Punkt (a).


    Das wäre für mich eine Schaltlotterie. Deshalb habe ich keinen solchen Hebel - obwohl ich ihn gerne hätte - wenn er anders programmiert wäre.

    Die alte NC ist besonders praktisch im Alltag (Montag bis Freitag) und hat besonders niedrige Unterhaltskosten. Zu Anfang war sie auch preiswert. Eine stark verbesserte Federung und so 900 CCM fände ich Interessant.


    Wenn 1100 ccm und kein Helmfach - dann kann ich besser eine AT nehmen.

    Zur Alterung des Benzins:

    Ich fahre schon seit Jahren auch wenn möglich im November und Dezember und Januar und März. Die letzten Jahre war da immer mal schönes Wetter.

    Sicher hat der eine oder andere auch ein Zweitmotorrad welches sehr lange steht. Da müssten ja dann Erfahrungen zur Alterung vorliegen.


    Ein Kanister könnte auch zu lange herumstehen.


    Verstanden habe ich bis hier: E10 altert schlimmer als E5. E5 altert schlimmer als das was es früher gab.

    Hallo.

    Ich tanke auf die SD08 immer das mittlerweile "normal" gewordene SUPER E5. In der Vergangenheit hab ich auch schon "normal" getankt. Auch schon "Super+". Ob es im Ausland noch "normal" gibt weiß ich nicht. "E10" habe ich (glaube ich) noch nie getankt.

    Wie sind da so die Meinungen was besser ist. Soll ich wechseln zu E10?

    Der vordere Bremshebel betätigte damals bei den ersten NCs nur die Vorderradbremse (vier von sechs Kolben).


    Der hintere Bremshebel bremste auch vorne. Das ganze ohne weitere Regelung.