(Ich habe nur das erste und letzte gelesen)
Meine SD08 DCT ging dreimal auf die beschriebene Art aus. Immer so bei 30-60km/h beim Beschleunigen im zweiten oder dritten Gang. Also mit kleinem Schreck beim Fahrer da ja der Vertrieb schlagartig weg ist. Immer in der ebene. Gut ist: Die Kupplung ist sofort gezogen, also keine Motorbremse.
Immer waren 5-15 Liter im Tank. Wenn ich mit unter 2 Liter voll beschleunige stirbt der Motor auch ab, aber nur kurz und die Kupplung wird nicht gezogen und sie läuft weiter, da man ja automatisch Gas wegnimmt.
In diesen drei Fällen hatte ich eher das Gefühl, daß da die Entscheidung getroffen wird: Kupplung ziehen und Motor ausmachen. Die Entscheidung ist natürlich aus meiner Sicht eine Fehlentscheidung. Aber irgendein Programmschritt denkt vielleicht in dem Augenblick daß es so erforderlich ist.
Meine Honda konnte dann wie beschrieben den Leerlauf einlegen, aber nicht in 1-2 Sekunden. Besser man hilft etwas nach.