Hallo AT-Gemeinde. Ich berichte von einer SD08. 20000km habe ich die abgebildete Scheibe in kürzester Version gefahren. Mit dem hohen Sitz in hoher Stellung um möglichst weit über den Verwirbelungen zu sitzen. Ich war so zufrieden, aber nicht 100%. Es war oberhalb von 100km/h zu laut für mich. Da ich immer nur kurz mal schneller fahre war das ok. Aber eine Bundesstraßenfahrt mit Tempomat war maximal mit konstant Tacho 100 möglich (für mich). Wenn schneller, dann nur 1km oder so.
Jetzt habe ich die abgebildete Puig-Scheibe für 500km benutzt. Vorher schon Honda normal, Honda hoch, beide ganz kurz, Givi ganz groß, Givi gekürzt.
Ich bin aber keinen Meter gefahren ohne vorher den Gabeltunnel mit Schaumstoff zu verstopfen (siehe Bild)!!
Die große Scheibe kann während der Fahrt in der Höhe verstellt werden (so 3cm). Es gibt also einen eigenen Scheibenhalter aus Metall. Die kleine Scheibe kann 5-fach in der Höher verstellt werden und 3-fach im Winkel. In der Werbung stand das nicht.
Ich habe dann die höchst Position jeder Scheibe dauerhaft benutzt. Achtung: Den Sitz habe ich auf hoch gelassen. Ich könnte da noch 4cm hinuntergehen (Originalsitz in niedriger Position). Ich fahre über 50% mit offenem Visier (was ohne Tunnelverstopfung nur mit kürzester Scheibe auszuhalten ist).
Ergebnis: Ich war auf vielen Streckenabschnitte gut zufrieden und fahre so erst einmal weiter. Das befürchtete Gewackel von Helm und Augen (bei offenem Visier) fällt vergleichsweise gering aus. Es läßt sich dann noch stark reduzieren indem ich beim Helm J-Cruise das Visier auf 45° einstelle. Aber auch die Sitzposition spielt eine Rolle. Noch mehr Rolle spielt die Temperatur, Seitenwind, Wind, oder ob man einem Auto folgt. Nachts war es am ruhigsten hinter der Scheibe.
Der Schall ist in jedem Fall gravierend geringer, so daß man - wenn man nicht aufpasst - deutlich schneller fährt.
Bis 100km/h würde ich die kurze Scheibe bevorzugen. Würde ich eine lange Urlausfahrt machen würde ich wohl die kurze Scheibe montieren (außer für die Anreise). Im Regen und bei Kälte sollte die hohe Scheibe besser sein.