Das ursprüngliche Thema waren sogenannte starke Druckschwankungen, nicht Schall den man hören kann.
... "wegen starker Druckschwankungen am und im Helm"
Man könnte von permanentem Infraschall reden, so ca. 5HZ Frequenz.
Die Druckschwankungen wirken auf Helm, Visier, Brille, Augen, Kopf, Mund. Da helfen keine Stöpsel im Ohr.
Wer gerne mit offenem Visier fährt sieht schon ab 30km/h alles doppelt oder unscharf.
Sobald man wieder 20km/h oder weniger fährt fühlt man sich erlöst.
Wer immer mit geschlossenem Visier fährt merkt weniger davon, wer den Gabeltunnel teilverschließt noch weniger.
Hier wurde das Problem gelöst durch höchste Sitzposition mit kürzester Scheibe.
Davon wird dann aber nichts leise oder leiser.
Das Thema handelt NICHT von Schall.