Alles anzeigenFür mich ist das größere Problem die Rampe und nicht der Rest, wenn sie oben ist.
das habe ich gelöst, in dem ich mir zwei zusätzliche Rampen, die die gleiche Länge wie die Hauptrampe haben, geholt habe und diese dann so danebenlege, dass ich notfalls auf der Schräge halten kann und nicht ins Leere trete. Die Hauptrampe ist stabiler und hält 600 kg. Dann stelle ich das Mopped vor die Hauptrampe und fahre auf dem Mopped sitzend hoch/rein bis in die Wippe oder kurz davor, wenn ich innen noch rangieren muss. Beim Hochfahren stelle ich auf wenig Power (Benutzer2 extra so eingerichtet), damit die Gasannahme gemäßigter ist.
240 kg und die Höhe könnte ich niemals schieben, schon gar nicht auf einer danebenliegenden wackeligen Rampe zum Mitlaufen. Wenn man das mit laufendem Motor macht und die Hand von der Kupplung rutscht, kannst Du auch gleich zum FFH und möglicherweise zum Arzt.
Runter wird das Mopped geschoben (geht ja bergab). Ich laufe nebenher. Zur Sicherheit habe ich den ersten Gang drin und ziehe die Kupplung. Wenn es eng wird und das Mopped irgendwie zu rutschen beginnt, weil das Vorderrad trotz Bremse nicht reagiert, lasse ich die Kupplung springen und das Mopped steht. Dann macht man langsam weiter bis man unten ist.
Wichtig ist immer, sich nicht ablenken zu lassen und konzentriert zu sein. Das sind manches Mal lange Sekunden, die sonst verrauschen.