Ich transportiere seit Jahren meine Moppeds auf dem Hänger, bzw. jetzt im Bus. Egal ob 21" oder 19", die Moppeds bleiben ohne Festhalten senkrecht stehen, wenn man sie senkrecht in die Wippe (habe verschiedene Modell, das passt immer) schiebt.
Alle Gewichtsverteilung-schädigende Anbauteile sind natürlich vorher entfernt worden (Koffer, TopCase, Tankrucksack).
Im Bus ist das alles wesentlich einfacher, weil das Mopped nicht weit fallen kann. Der Hänger sollte fest stehen (an der Hängerkupplung angekoppelt und die hinteren Stützen ausgefahren und gesichert).
Zur Not, falls es mit der Standfläche passt, klappt man den Seitenständer aus, damit das Mopped nur so weit runter geht. Dafür kann man ja das Mopped auch etwas schräger in die Richtung Seitenständer in der Wippe fixieren. Beim Verspannen richtet man sie senkrecht mittels der Gurte aus.
Beim Abspannen geht man genauso vor. Erst Seitenständer raus (nur zur Sicherheit) und dann zuerst auf der rechten Seiten den Gurt lösen.
Normalerweise bleibt das Mopped aber sicher stehen, wenn man es nicht extrem in die Federn gezogen hat.
Beim Abspannen (und auch beim Verspannen) bereitet man erst einmal alles soweit vor, dass nur noch die Gurtschnallen mit einem letzten Schritt gelöst werden müssen.
Man kann auch die Gurtschnalle lösen und den Gurt noch in der Schlaufe lassen. Falls das Mopped kippt, zieht man schnell am Gurt und hält das Mopped damit. Direkt ans Mopped greifen, wird nichts bringen. Da muss man schon Hulk Hogan sein, um das auf der Höhe zu halten. Das ist m. E. aber nur eine theoretische Gefahr.
Am Besten, Du übst das im Vorfeld und hast eine zweite Person dabei, die aber nur im Ernstfall eingreift und nicht aktiv mitmacht.