Schrauberfreundlich ist das nicht, wie auch der Zugang zum Luftfilter u. ä. zeigt. Das kann man besser machen.
Beiträge von Toro
-
-
Hi Alex,
werde ich heute noch einmal checken, gestern war es mit zu kalt und dunkel in der TG. Ich denke aber, dass der Krümmer durch die obere Befestigung wenig Spielraum lässt, weil das alles recht stabil ist.
Viel Spaß auf der anderen Seite der Welt.
-
na das ist mir für eine Tiefgaragenbastelei zu aufwändig. Dann wird das Teil halt noch nicht beschichtet.
-
wow, was Technik heutzutage alles kann. Ich bin wohl zu alt für sowas.
-
-
was macht so ein Homepod? Sieht aus wie eine Tischkerze.
Oder macht der Podcasts und zeichnet deine Gespräche für die Nachwelt auf?
-
Bine hat die CB500X als Zweitmopped, neben der 800er Scrambler.
Die Verkleidung ist schon ganz nett, aber die Leistungsentfaltung ist leider etwas zugeknöpft. Reicht, macht aber keinen Wow-Effekt. Fahren ohne Dynamik. Etwas mehr Punch wäre schon schön.
-
elektrische Aufbockhilfe gab es vor Jahren schon an der K1200LT, ist also ein alter Hut.
-
na ja, so modern sind ja die Urban Boxer nicht wirklich.
Das sollte jeder Schrauber hinbekommen. CanBus ist ja kein Hexenwerk
-
Daniel, hast Du keinen speziellen Schrauber in der Gegend?
Die Glaspaläste werden nicht helfen können, weil das Zubehör kein Propellerlogo hat. Aber es gibt doch Umbauer, die sich damit eine goldene Nase verdienen. Hier in Berlin gibt es davon mehrere (z. B. BTB Boxertechnik Berlin und auch andere).
Bei Honda musst Du das Zubehör auch über den Händler bestellen, damit es da angebaut wird. es sei denn, man kennt einen...... Angeblich alles wegen Gewährleistung usw.