Beiträge von Toro

    wenn´s Dir schmeckt, passt das.

    Ich trinke meist Espresso, da merkt maan schnell den Unterschied. Bei Cappuccino und Co ist das eher vernachlässigbar, da bringt die Milch den Geschmack. Wenn dann noch Zucker dazu kommt....

    Bei diesen einfachen Vollautomaten reicht der Druck meist nicht aus. es gibt viele Komponenten, die zum Kaffeegenuß gehören. Ich lege darauf etwas mehr Wert als andere....

    Schlechten Kaffee trinkt man leider viel zu häufig.

    Hallo Holger,

    ist das die La Specialista?

    Hattest Du vorher schon eine Siebträgermaschine und kannst vergleichen oder ist das die erste?

    Ich habe seit Jahren eine Gaggia Classic, mit extra Kaffemühle. Die ist sehr einfach aber mit dem richtigen Kaffee (Omcafe Diamante aus Arco) immer wieder ein Genuß.

    Neben dem Radumfang ist sicher auch die Reifenbreite mitentscheidend. Bei 21" hat man meist 90/90, bei 19" 110/??.

    Im losen Gelände ist ein schmaler Reifen von Vorteil.


    Welche langstreckentauglichen Maschinen werden denn heute noch mit 21" ausgerüstet? Bei BMW m.W. nur die F-Modelle und bei Yamaha die T7. Sonst nur KTM.

    Mir perönlich ist es auf dieser Art von Motorrad schnuppe. Ich fahre mit dem schweren Dampfer nicht im Gelände (dafür habe ich die 250er) und für feste Feldwege reicht es. Nach dem Umbau auf Schlauchlos habe ich jetzt 19" und eine Reifenbreite von 110. Sie fährt sich etwas agiler als vorher aber nach einiger Eingewöhnung ist das sowieso egal. Ich hatte vorher auf 21.000 km auch keine Probleme beim Kurvenfahren mit dem 21". Davor bin ich Reisetourer gefahren, die hatten auch kleine Räder. Da große Vorderrad hat m. E. nur Vorteile, wenn die Straße uneben ist und das Rad einfach drüberrollt ohne hineinzufallen. Bei BMW haben sie das mit dem Telelever ausgebügelt, so dass auch mit einem 19" Rad nichts zu spüren ist. Das ist ganz großes Kino. Mit einer Telgabel ist das wohl kaum zu toppen.


    Ob sich bei 19" auf die Sitzhöhe anpasst, merkt man nur minimal. Das ist für mich alles nur theoretisches Gerede. Man muss sich mit dem Mopped wohlfühlen. Wenn man Störgefühle hat, muss an das Mopped tauschen. Meine AT macht mir Spaß und im Moment sehe ich nur wenige Ansatzpunkte, mir etwas anderes zuzulegen. Das kann natürlich ganz schnell gehen, wenn mich etwas Neues massiv anfixt und ich gerade Finanzmittel übrig habe. :music-rockout:

    sehr interessant, ich finde schon die V85TT schick. Da gefällt mir die Front besser als bei der neuen Stelvio.

    Aber mal sehen, wie sie in echt aussieht.

    Leider gibt es zu wenige Händler/Werkstätten. In Berlin geht das ja noch, aber wenn ich in die Nähe von Bremen ziehe, muss man bis Hamburg fahren. Das hält mich aktuell davon ab, mir eine Guzzi zuzulegen. Aber wer weiß....

    Schön ist sie und fährt sich auch gut, weil so handlich und leicht. Leider ist mir trotz Umbau das Fahrwerk zu sportlich. Meine Knochen machen nicht mehr so mit, deshalb werde ich sie wohl schweren Herzens gegen eine Maschine mit mehr Federweg tauschen.

    Die sehen ja angebaut auch ganz schick aus.

    Ich habe nur meine Bedenken, ob die nicht massiv blenden, wenn man sich in die Kurve legt? Der Kurveninnere wird den Fahrweg besser ausleuchten, als ohne. Doch der Kurvenäußere leuchtet in die Ferne. Ist das so oder liege ich falsch?