Beiträge von Toro

    sehr interessant, ich finde schon die V85TT schick. Da gefällt mir die Front besser als bei der neuen Stelvio.

    Aber mal sehen, wie sie in echt aussieht.

    Leider gibt es zu wenige Händler/Werkstätten. In Berlin geht das ja noch, aber wenn ich in die Nähe von Bremen ziehe, muss man bis Hamburg fahren. Das hält mich aktuell davon ab, mir eine Guzzi zuzulegen. Aber wer weiß....

    Schön ist sie und fährt sich auch gut, weil so handlich und leicht. Leider ist mir trotz Umbau das Fahrwerk zu sportlich. Meine Knochen machen nicht mehr so mit, deshalb werde ich sie wohl schweren Herzens gegen eine Maschine mit mehr Federweg tauschen.

    Die sehen ja angebaut auch ganz schick aus.

    Ich habe nur meine Bedenken, ob die nicht massiv blenden, wenn man sich in die Kurve legt? Der Kurveninnere wird den Fahrweg besser ausleuchten, als ohne. Doch der Kurvenäußere leuchtet in die Ferne. Ist das so oder liege ich falsch?

    Heute rechtzeitig Feierabend gemacht und das schöne Wetter genutzt. Morgen und den Rest der Woche sieht es wieder schlechter aus.

    Da ich hier im norddeutschen Exil aktuell die Duc stehen habe, konnte ich sie noch einmal ausfahren und dabei die heizbaren Handschuhe testen. Ergebnis: keine weißen Finger :handgestures-thumbupright:


    PXL_20231023_135645123.jpg


    Bilder vom Eis gibt es nicht, damit ihr keinen Entzug bekommt. :zwinker:

    Da relativiert sich der Mehrpreis der SD09 zur SD08. :zwinker:

    Manches muss man sich bereits vor dem Kauf überlegen, ob man es braucht/haben will. Nachträglich ist meist nicht möglich oder sinnvoll.


    DCT ja/nein, muss man auch vorher entscheiden.


    Damals gab es auch Leute, die z. B. ABS an verschiedenen BMW-Modellen nachrüsten wollten, weil es beide Varianten zur Auswahl gab. :whistle:

    Bei meinem Jumper ist der Tempomat auch immer aktiv, wenn ich ihn einmal eingeschaltet habe. Dann muss ich nur noch die finale Aktivierung mittels Lenkstockhebel bei der gewünschten Geschwindigkeit vornehmen und alles funzt. Wie bei der AT leuchtet im Display ein Symbol, so dass man weiß, was Phase ist.


    Den zweiten Tageskilometer nutze ich für das "Notieren", wann die Kette letztes Mal geschmiert wurde. Gibt es auch an der kleinen Honda und auch an der Duc Scrambler. Also kann man fast von Standard sprechen.

    Wenn die Ersteinstellung nicht genau die gewünschte Geschwindigkeit bringt, erhöhe/senke ich über den kleinen Schalter, wie beim Auto.


    Das mit dem Leerweg kann ich nicht beantworten, ist mir nicht aufgefallen. Die rechte Hand leigt entweder leicht auf dem Lenkerende oder auf dem Oberschenkel, wie die Linke, wenn ich sie nicht brauche.