Heute mit dem Hobel zuf Arbeit obwohl Regen angesagt war,auf dem Nachhauseweg war der Regen vorbei und ich wurde durch einen wunderschönen Sonnenuntergang überrascht....😍 by the way, hat jemand die goldenen Felgen bemerkt?🥰🥰
Beiträge von Golddigger
-
-
Hab ich seit ein paar Tage auch montiert…
Ich habe mal gegoogelt, gast du de
n bei motea gekauft?
Gruess Thomas
-
Also es gibt so viele gute Reifen( der genannt gehört aus verschleissgründen nicht dazu) ich war froh, daß der runter war und ich etwas vernünfiges montieren konnte.
Ich hatte schon Reifen ohne Freigabe mit falschem Speed Index und auch gemischt ging alles super.
Fährst du viel strasse?-- Continental trail attack3
Gemischt: Continental tkc70 ( oder hinten such rocks)
Endurotour: mitas E07plus
Ans Nordcap, heidenau scout k60
Nur so meine persönliche subjektive Meinung
-
-
-
Ich habe heute mal dafür gesorgt, dass wir in diesem Winter keinen Schnee auf den Straßen kriegen werden:
Einmal neue Winterreifen für die Dose...
Darum habe ich mir eine Schneefräse gekauft, ( dann gibt es sicher keinen Schnee 😂)
-
klasse Tour, mal Frankreich wo nicht alle fahren, ... hatte ich als Student mim gebrauchten VW Passat auch mal gemacht, ... mit der AT sicher noch besser ... sag bitte noch mal was zum TK70 Rocks für so eine abwechslungsreiche Tour, ... ist der auf Straße beladen zu wackelig und für den Schotter nicht geländegängig genug? Oder genau der richtige mix? Würdest Du inh wieder montieren oder gibt es was besseres für solche Touren? Kenne mehr CTA3 und Tourance next ... aber der Schotter hätte mir beladen damit keinen Spaß gemacht, ...
Hallo Rheinlandtourer
Ich kenne auf der AT den CTA3 den Mitas E07 + und den Bridgestone A41 ( Erstausrüster)
Das Problem beim TKC 70 ist: die Stollen sind zu wenig tief ( generell zu wenig Profiltiefe ) und die Abstände zu klein. Der schaufelt wenn es nass ist ( im Gelände) nicht genug.
Auf der Strasse ohne Tadel läuft einfach bei Spurrillen diesen nach.
Der vordere Reifen werde ich sicher nicht mehr kaufen,
1. Lenkerflattern.
2. Im schotter unbrauchbar, sprich kein Halt.
3. am Schluss noch über die Alpen heim, und das hat ihm den Rest ( sägezahnbildung gegeben)
4. laut wie Sau.
Was für den TKC 70 spricht ( Rocks hinten und Vorderreifen) ist die Nässeperformace.
Ich bin mal mit CTA 3 die Militärstrassen ( bei trockenem Wetter) in den West-alpen gefahren) ging etwa gleich gut.....
Bis jetzt ist der Mitas E 07 + mein ganz klarer Favortit , vorne 11000 und hinten 8500km. das werden die TKC 70 nie erreichen.
Habe jetzt 5000km drauf und in etwa 1000 sind die hinüber,da hätte ich auch einen Michelin Anakee Wild nehmen können. Der wäre Top für ACT.
Nächstes Jahr gehts (hoffentlich) ans Nordkap und da werde ich Heidenau Scout nehmen. ( fahre von zu Hause los.)
By the way. mit der AT geht sehr vieles im Gelände , auch mit Gepäck, mann muss es einfach gemütlich nehmen.
Gruess Thomas
-
Anschliessend ging es ins Herz von Frankreich wo ich die Tante meiner Freundin endlich mal besuchte, sie hat sich riesig gefreut und wollte mich kaum mehr gehen lassen, so Blumen ich dann auch 4 Tage und durfte ihren Renault 4 etwas bewegen 😊👍 so ein geniales, wunderschönes Fahrzeug spätestens hier war ich dann komplett entschleunigt🤗 IMG_7929.jpg
IMG_7933.jpgIMG_7949.jpgIMG_7961.jpgIMG_7968.jpgIMG_7974.jpg
-
Finde meine treue AT😊IMG_7912.jpg
-
Nun habe ich erstmals einen Ruhe ( und Badetag) am Atlantik eingezogen.
Nette Leute an der Dune de Pilat getroffen und nochmals richtig den Spätsommer genossen IMG_7900.jpg
IMG_7910.jpgIMG_7911.jpg969F6974-BA49-4A0F-9CD4-79389DFAFA5C.jpgIMG_7912.jpg