Beiträge von Richard Jacobs

    Hallo zusammen!


    Das man die Abweiser zusammen montieren soll oder muss wusste ich nicht. Wirklich erschließen

    tut sich mir das auch nicht, am Mopped vielen aerodynamisch so viele Dinge mit, dass ich mir

    nicht vorstellen kann das nur oben oder nur unten irgendwelche spürbaren Eigenschaften auf das

    Fahrverhalten haben soll. Nur darum kann es ja eigentlich gehen.

    ...ja, stimmt die Qualität ist gut.


    Ich habe die Bag auf den Heckträger mit wieder verschließbaren Kabelbindern angebracht, mit den

    org. Bändern war mir das zu fummelig. Die Bag lässt sich über einen Reissverschluß noch erweitern

    in der Höhe.


    Für den Kleinkram, eine Flasche Wasser, Handschuhe etc. reicht es auf der Nachmittagsrunde.....


    Gruß Richard.....


    P.S.: Wie ich in einem anderen Post schon mal erwähnt hatte, für die Leute welche einen SW-Motech

    Motorschutzbügel haben, hier passend die Heed-Taschen ganz gut ran, diese bieten auch mässig Platz

    für ein Tuch, etwas Werkzeug und weiteren Kleinkram.

    Hallo Gemeinde!


    Habe heute mal das Anschlußkabel für mein Ctek-Ladegerät an die ATAS SD09 2021 montiert. Dieses habe ich direkt

    an die Batterie angeklemmt und dann mit zusätzlichem Kabelschutz versehen verlegt sowie den Stecker schön und diskret

    hinter dem Motorschutzbügel plaziert, alles gut.


    Was mich mal interessiert, unter der Fahrersitzbank,in Fahtrichtung links sind miitels Isolierband zwei durchsichtige Kabel-

    schläuche mit jeweils einem schwarzen und einem roten Kabel, das Ende umgeschlagen und schon angeritzt im Bereich

    Abisolierung der Kabelenden, umgeschlagen mittels Isolierband an den Kabelbaum angebunden vorhanden.


    Ich habe mir die Arbeit erspart, die wirklich gut geschützt verlegten Kabel frei zu legen, es würde mich aber interessieren für

    was die Kabel denn eigentlich gedacht sind.


    Kann dazu jJemad etwas mitteilen?


    Hallo Gemeinde!


    Nachdem ich für die kleinen Touren immer mal wieder etwas Stauraum für Kleinzeugs gesucht hatte, habe ich mich neben dem

    kleinen Honda-Tankrucksack (mit dem ich aber nicht so gerne auf Eifelkurventour gehe) und einer kleinen Q-Bag auf der Gepäck-

    brücke für die Sturzbügeltaschen von Heed entschieden.


    Diese, und das wollte ich eigentlich wissen lassen, passen recht gut an die SW Motech, unteren Motorschutzbügel. Die Taschen

    waren, so meine ich relativ günstig und ich habe nun den Platz für den Krimskram den ich mir gewünscht hatte.


    Die Optik finde ich ganz gelungen.......



    Meine Erfahrungen zum Thema Windabweiser und Fork Shield bei einer 2021er SD09 AS sind:


    - Windabweiser unten leiten bei Stadtfahrten etwas besser die Abwärme des Motors von den Beinen.

    - Windabweiser oben bringen spürbar Entlastung im Bereich der Schultern und bringen Verbesserungen

    im Bereich Geräusche Helm/Wind.

    - Fork Shield bringt deutliche Verbesserungen im Bereich Oberkörper und Helm bezgl. Verwirbelungen,

    diese waren bei mir schon ziemlich störend, angenehmer Nebeneffekt, es wird deutlich leiser

    in den Geschwindigkeitsbereichen über 100 km/h.


    ...ich würde mir die Teile morgen wieder besorgen wenn ich sie nicht hätte.

    Hallo Männers (und Damens wenn vorhanden)!


    Wie ist das eigentlich bei der CRF 1100 L SD09, gibt es über dei Fahrzeugassitenz eigenzlich eine Erkennung hinsichtlich

    steigendem Hinterrad? Habe dazu nicht wirklich etwas finden können.


    Es gibt ja Moppeds die so etwas erkennen und ab einem gewissen Punkt reagieren. Würde die AT den Rollover nach vorne

    machen bei gegebenen Umständen? Hat da Jemand Info´s zu?


    Würde mich interessieren.....


    Gruß Richard....

    ...ist wohl wahr! Naja, ich lerne ja noch :wboy:......


    @ Jetski, Beschleunigung und Schräglage kann ich garnicht einsehen wenn ich auf den Link klicke, hab gedacht das würde

    nicht angezeigt über einen Link. Kann man das deaktivieren? Noch etwas wo ich mich mal mit befassen muß.....:think:

    Hallo an die Karoo Street Fahrer!


    Ist es eigentlich normal das der Reifen so schnell abbaut das erste Bild hatte ich bei einer Laufleistung von ca.

    500 KM gemacht, das andere bei ca. 1500 KM Laufleistung. Neues Mopped, Erstausrüster-Reifen.


    Meine Strecken sind durchaus kurvig und ausschließlich über Land, keine Autobahn. Meine Fahrweise betrachte ich als

    zügig, keinesfalls heizend. Rausbeschleunigen aus Kurven ja, aber überwiegend in hohen Gängen, lasse gerne laufen.


    Da ich nur Strasse fahre habe ich, entsprechend versch. Testberichte demnächst den Conti TA3 in die engere Wahl

    gepackt. So wie es aussieht kommt dieser Zeitpunkt des Wechsels früher als gedacht.


    Weiterhin ist mir aufgefallen, das der Karoo Street sich links zu rechts anscheinend nicht gleich verhält, habe zuerst gedacht

    das ich spinne, merke es aber immer wiede. In Linkskurven hat er weniger Grip, rutscht am Hinterrad ab und an leicht

    und kontrollierbar, auch die Traktionskontrolle greift in Linkskurven öfter ein. Dies obwohl meine grüne Seite die rechte

    ist, soll heissen irgendwie fahre ich in Rechtskurven, ungewollt immer mehr Schräglage als links. Dies ist bei mir aber auf

    allen Moppeds so.


    Naja, schauen wir mal was denn der Conti macht.......