Alles anzeigenSorry Peter,
in Bezug auf den Vergleich mit einem PKW muss ich dir widersprechen. Beim Mercedes z.B. macht es in Bezug auf das Schaltverhalten durchaus einen Unterschied ob du z.B. auf einen Kreisverkehr zufährst oder du dich auf freier Strecke befindet. Die Daten vom Navi beeinflussen da auch die Fahrmodi, das Schaltverhalten und auch die Motorbremse
Das bestreite ich nicht, aber mein A3 ist aus 2006 und hat ein neues Navi, das der nette "Fachmann" natürlich nicht an die serienmäßige GPS Antenne angeschlossen hat. "Hat eh ne interne" Da er sogar vergaß die hinteren LS und den Subwoofer anzuschließen und ich ihm erst beweisen musste, daßs da noch ein paar LS sind, die ich auch gerne hören würde, hab ich dann beim GPS w.o. gegeben. Mein A3 weiß also nicht, wo ich bin. Trotzdem wartet er brav, bis ich meine Spielphase hinter mir habe und pfuscht mal erst nicht drein. Dass die Programme immer besser werden und vielleicht einmal meine kruden Gedanken und Launen, welchen Gang ich für richtig halte, ahnen könnten, ändert nichts an meiner ganz leisen Kritik am DCT der SD04. Trotzdem, sollte ich morgen im Lotto gewinnen, bliebe die AT mein Motorrad. Schon wegen der aktuellen Abgasnormen und weil der Klang mit Originalauspuff (auch so ein Spleen von mir) immer besser wird. Das hat sie übrigens mit dem A3 gemein, nach 20 Jahren ist seiner außen und von unten auf der Hebebühne hui, aber innen fehlt da sicher schon ein bisschen Wolle 😀, das klingt einfach besser.