I siag scho, I war scho ewig nimmer dahoim. Muass I mir übr'd Oschtra amol aluaga.
Grüsse aus dem wilden Süden,
Allgeier72
I siag scho, I war scho ewig nimmer dahoim. Muass I mir übr'd Oschtra amol aluaga.
Grüsse aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Der Loctite 243 ist mittelfest und damit mehr als ausreichend.
Ich würde sogar behaupten, daß dort der Loctite 222 als geringfest auch schon genügen würde.
In der Tat verwende ich verschiedene Varianten des Loctites. Nennen wir's Berufskrankheit
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Die von Tyros gepostete Bank kann ich auf der Seite von Kahedo so nicht finden.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Bei der Wahl der Schraubensicherung muß man sich natürlich vorher ein wenig Gedanken machen, welche Variante man wählt. Gibt z.B. bei Loctite jenste Ausführungen, deren Anwendungsbereiche sehr gut auf der Loctite Hompage erklärt werden.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Für mich schaut das auch nicht nach Korrosion aus. Tippe ebenfalls auf Schraubensicherung, a'la Loctite.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Dort wird sie bestimmt nicht lange inaktiv herumstehen. Der AT-Magnetismus ist einfach unglaublich groß und zieht einen unweigerlich auf's Bike zu einer Runde um die Häuser.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Wird ein weiteres einzigartiges Highlight an den ATs der Forumsmitglieder
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Dann mal herzlichen Glückwunsch zu Deinem schwarzen Roß.
Allzeit gute Fahrt.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Mir käme da auf die Schnelle eine Idee mit zwei kleinen Häkchen außen an der Rückseite des Kästchen. In diese ließe sich ein stärkeres Gummiband einhängen, welches dann auf der Vorderseite gespannt das Navi in Position hält.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Moinsch Du dia B16 vo Biessenhofen am Bärensee vorbei?
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72