Beiträge von lonesome

    Oje die da oben haben wieder Böses getan und zocken das ‘Volk‘ ab


    Gleich mal wieder die Pauschalkeule rausgezogen und dann soll man auch gleich noch die wählen die gegen Diätenerhöhungen sind (aber sobald nach Brüssel gewählt auf Eu-Kosten Champagner Parties feiern). So sind sie eben (die) manche Deutschen, immer am Jammern (oder doch nur der Neid) auf andere.


    Wenn das so toll ist als Politiker dann lasst euch halt wählen, es steht jedem die Berufswahl frei.


    Im Bundestag eine Zeitvertrag auf 4 Jahre abschließen (und nicht bei einer 35 Stunden Woche wie beim Daimler) sich von jedem Schlaumeier blöd anmachen (bedrohen) lassen und dann wieder einen neuen Job suchen wenn’s nicht klappt mit der Wiederwahl.


    Es ist eben wie im Querschnitt der Bevölkerung es gibt Motorradfahrer mit überlauten Auspuff und lebensgefährlicher (für andere) zu schneller Fahrweise und es gibt Politiker die möchten etwas erreichen und für die große Mehrheit die bestmöglichen Kompromisse erarbeiten und es gibt welche die möchten so viel wie möglich auf die eigene Kante schaufeln, eben wie im richtigen Leben.


    Es soll sogar Bauhof/Straßenamts-mitarbeiter geben die mal Schilder falsch gesetzt haben. Seid Ihr alle Fehlerfrei?


    Wir leben hier in einer Gemeinschaft und nur mit Regeln ist ein gemeinsames Zusammenleben möglich. Natürlich gibt es auch Lobbygruppen für jeden Mist um sich einen Vorteil zu verschaffen. Geht doch mal nach Russland und setzt eine Petition auf Regierungskritisch zu berichten, viel Spaß dann in Sibirien. Es ist ja so schlecht hier.


    Kommt doch mal wieder runter, mir passt es auch nicht mit dem Lappen aber über die Jahre hat sich mein Fahrverhalten geändert und das muss es jetzt wieder. Im Straßenverkehr ist volle Aufmerksamkeit gefordert da sollte nix übersehen werden (Menschen, Schilder oder andere Verkehrsteilnehmer)


    Freie Fahrt für freie Bürger ist vorbei und das ist gut so. Solange man sich an die Regeln hält behält man seinen Führerschein. Der ist auch kein Grundrecht wie manche anscheinend meinen.


    Es gibt keine Führerschein-Fallen es gibt nur Regelbrecher und die Regeln waren immer zu lasch bei uns.


    Grüße


    Peter

    Ich wollte nur die Frage nach dem Strom der original Hupe beantworten das wurde ein paar mal gefragt.

    Bei der einfachen Stebel heißt nach Anleitung eben 1:1 Replacement ohne Relais!!!!!!!!!!!

    Deshalb fliegt die bei mir wieder raus weil mir die Lust vergangen ist an dem Mopped zum xten mal Kabel durch das ganze Motorrad zu legen und noch'n Relais dazu.

    Grüße

    Peter

    Hallo Zusammen,

    ich habe im Winter auch die Stebel TM 80/1 montiert aber nur einmal kurz gehupt.


    Nachdem hier Bedenken bezüglich der Stromaufnahme geschrieben wurden habe ich die Honda Hupe nochmal ausgepackt.

    Hinten auf der Halterung stehen die elektrischen Daten.

    original Honda: 12V 3,5 A

    bei der Stebel steht < 5,5 A


    Grüße

    Peter


    Servus,


    das mit den schkauchlosen Felgen der 2020er auf die SD04/06 würde mich auch interessieren falls hier jemand weiter Infos hat?


    Grüße
    Peter


    Servus,


    darf ich dich fragen woher du diese Information hast?
    Überall wo ich nachschaue ist das kein Problem wenn Marokko auf der grünen Versicherungskarte freigeschrieben ist.


    Danke und Grüße
    Peter

    Hallo Matthias,
    danke erstmal für deine Mühen.


    Vorausschicken möchte ich noch das ich hier nur meine persönliche Meinung wiedergebe.
    Ich möchte niemanden beleidigen oder angreifen sondern nur meine Erfahrungen wiedergeben.
    Den ersten Bericht habe ich schon vor 15 Jahren ich glaube es war in der MO gelesen. Die Messungen auf einem Beschleunigungsrollenprüfstand halte ich grundsätzlich für ungeeignet um solche Nuancen von unterschiedlichen Zündkerzen herauszufahren. Dafür sind viel zu viel Parameter nicht konstant genug (z.B. Reifentemperatur, Motortemperatur) insbesondere beim luftgekühlten Boxer der bricht allerspätestens nach der dritten Leistungskurve wegen erhöhter Zylindertemperatur ein.
    Hierfür ist eine Versuchsreihe mit konstanten Prüfbedingungen auf einem ordentlichen Motorenprüfstand notwendig um reproduzierbare Messungen (einschließlich einer ordentlichen Zylinderdruckindizierung mit anschließender Verbrennungsanalyse) zu gewährleisten. Hier würde ich auch nicht nach der Leistung schauen sondern im Teillastbereich die CoV Werte vergleichen hier könnten vielleicht möglicherweise die Brisk gegenüber einer Standardkerze Verbesserungen zeigen. CoV ist ein Maß für Verbrennungsschwankungen also dafür wo Brisk wirb,t das Konstantfahrruckeln.


    Das nächste Diagramm wurde mit einem Rollenprüfstand Ammerschläger P4 gemessen so wie es aussieht typischer Weise ohne exakte Motordrehzahlmessung zur Leistungsberechnung und mit unterschiedlichen Luftfiltern. Bei der zweiten Messung war schon der Prüfraum um 5 ° wärmer das sind Welten. Es wird normalerweise bis in den Begrenzer gefahren bei der roten Messung beginnt dieser starke Abfall der Drehzahl locker 300 U/min später. So ungenau arbeitet aber ein Begrenzer nicht also wurde eventuell das Steuergerät manipuliert (was wiederum die Vergleichbarkeit einschränkt) oder es ist eine Fehlmessung aufgrund der fehlenden exakten Motordrehzahl.


    Auch beim dritten Diagramm würde ich aus meiner Erfahrung Skepsis walten lassen. Erstens aus den genannten Gründen und zweitens eine fast parallelverschobene Drehmomentkurve wird bei einem Entwickler schon grundsätzlich Mißtrauen hervorrufen.


    Auch glaube ich nicht das die schönen Funkenbilder der Brisk dem tatsächlichen Funkenübergang im Brennraum entsprechen.


    Ich möchte nicht abschreiben das Zündkerzen Vorteile haben können aber mit den hier gezeigten Meßmethoden ist dies nicht möglich darzustellen (wie gesagt ist nur meine Meinung und Erfahrung).


    Grüße Peter

    Hallo Mr.Brisk.


    soweit ich verstanden habe enthält der Bericht keinen Zündkerzenvergleich sondern eine Motorenvergleich alt gegen neu.
    Wobei neu mit Aufladung und einigen anderen Änderungen gemeint ist.
    Also eine völlig unterschiedliche Verbrennung und kein Rückschluß auf irgendeine Zündkerze.
    Vielleicht hast du ja noch einenen anderen Bericht wo am neuen Motor die Zündkerzen alt gegen neu verglichen werden.


    Grüße
    Peter

    Servus,


    ja probier das mal auf Kulanz.
    Bei mir ist das abgelehnt worden, Motorrad zu alt (4.tes Betriebsjahr)
    Ein Herr Möckel von Honda hat sich über 3 Wochen nach meiner Anfrage per mail bei mir gemeldet (nach meinem 2ten Anruf!)
    und die hohe Qualität der Honda Teile gelobt (Hüstel) aber es sei nicht möglich den Schalter auf Kulanz zu ersetzen.
    Auf meine Antwort das es sich doch um eine Fehlkonstruktion handelt (siehe 50.000km Test in der Motorrad die Honda Stellungnahme)
    hat es dann der Herr Möckel nicht mehr nötig gehabt zu Antworten.
    Halt uns auf dem laufenden wie es ausging.


    Grüße
    Peter