Beiträge von space.traveler

    Hallo Allgäuerin


    Die tiefe Sitzbank bringt in der unteren Einstellung in Bezug auf die Höhe eine sehr deutliche Reduktion. Du wirst mit 163cm den Boden gut erreichen können. Wie bereits geschrieben wurde, ist sie weniger gepolstert.
    Für mich (175cm) passt die Standartsitzbank in der oberen Einstellung am besten.
    Du wirst ein Probesitzen machen müssen.

    Wie bereits geschrieben ist die Montag beim Tacho mit dem Universalkit die einzig sinnvolle Variante. Das Kabel am Tacho muss getrennt und neu verlötet werden.
    Vorteile: Das veränderte Signal wird nicht durch das Motorsteuergerät geführt und funktioniert mit und ohne DCT.
    Die Frontverkleidung kann relativ problemlos entfernt und wieder montiert werden.
    Die Kabelführung ist unsichtbar in der Verkleidung wenn das Gerät unter den Sitzbank soll.


    Die Montage am Geschwindigkeitssensor funktioniert nur ohne DCT und es müssen für die Montag der Steckverbindung viele Teile entfernt werden, welche normalerweise nicht für die Demontage vorgesehen sind...........
    Sollte jemand das Batteriefach entfernen können, wäre ich an einem Praxisbericht mit Fotos interessiert :)

    Hallo
    Ich habe den Speedohealer V4 mit dem Universalkabelsatz montiert.
    Für die CRF ohne DCT gibt es einen Kabelsatz mit Steckverbindungen. Nach meinen Erkenntnissen muss jedoch das Batteriefach sehr zeitintensiv ausgebaut werden um an den Stecker zu kommen.
    (Bei der CRF mit DCT darf das Signal erst vor dem Tacho verändert werden, da das Getriebe ansonsten nicht mehr hochschaltet!)
    Nach meiner Meinung ist es bei beiden Modellen einfacher die Rückseite des Tacho freizulegen um dort das Kabel mit dem Geschwindigkeitssignal zu trennen und an den Speedohealer anzuschliessen.
    Diese Arbeit liess ich mit der Montage des Trippmaster ausführen und habe keine Fotos.
    Es musste die komplette Frontverschalung entfernt werden.


    Funktionsweise des Speedohealers:
    Der Speedohealer benötigt einen Anschluss an Dauerplus. Er schaltet sich automatisch ein und aus.
    Das Geschwindigkeitssignal welches vor dem Tacho durch den Speedohealer läuft wird von diesem durch Prozenteingabe in 0.5% Schritten verändert und an den Tacho weitergegeben.
    Es sind Veränderungen in beide Richtungen möglich.
    In meiner CRF funktioniert das Gerät seit >12‘000km perfekt.
    Die Geschwindigkeitsanzeigen von GPS, Tacho und Trippmaster stimmen nun bis min. 160kmh überein.
    Darüber habe ich nicht getestet, da ich auf den offenen Strassen mit Gepäck unterwegs war.
    Ob die Abweichung darüber weiterhin linear ist, kann ich nicht beurteilen.
    Ob das Kosten- Nutzenverhältnis stimmt kann jeder selber entscheiden.


    Gruss Space