Eine verbesserte Schutzwirkung im Vergleich zum Original kann ich anhand des Bildes nicht erkennen
Beiträge von space.traveler
-
-
Bitte die Schlauchlos-Reifen beachten[SMILING FACE WITH OPEN MOUTH AND TIGHTLY-CLOSED EYES]
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
-
-
Hallo Harald
Meine Honda Griffheizung hat seit Februar funktionieren?
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
-
http://trueadventure.de/forum/…c.php?f=37&t=341&start=15
doch mit dem DCT Schalthebel kann die Stellung N geschaltet werden.
Ob der Hebel Notwendig ist kann ich dir auch nach 12'000 km nicht mit Bestimmtheit sagen, da ich selten selber schalte.
Ohne Hebel würde ich ihn vermutlich haben wollen, mit Hebel benutze ich ihn sehr selten........ -
Und der Tatsache das die Betriebserlabunis für das Motorrad inklusive Versicherung erloschen sind. Hier lässt sich vermutlich nie belegen, das kein Zusammenhang mit dem Unfall bestand.
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
-
Zitat von Allgeier72
Ich habe sowohl die oberen, als auch die unteren Windabweiser an meiner AT verbaut.
Die Oberen leiten den Luftstrohm entlang der Schulter- und Armpartie etwas weiter nach Außen in Richtung Ellenbogen. Eine geringfügige Reduzierung der turbulenten Luftwirbel seitlich des Helms ist durchaus wahr zu nehmen (etwas leiser unter der Knitterfreienmütze). Die Vibrationen am Helmschild beeinflussen die oberen Windabweiser jedoch nicht sehr.Hallo Allgeier72
Die Windabweiser habe ich in der Zubehörliste gesehen, leider sind die offiziellen Informationen und Fotos dazu spärlich.
Damit ich die Funktion und Optik verstehe interessiert mich dein Bericht.
Hast du Fotos der angebrachten Teile an deinem Motorrad?
Würdest du die Windabweiser empfehlen.
Was bringen die unteren Windabweiser?
Ab welcher Geschwindigkeit sind sie spürbar?Gruss Space
-
Ich nehme jeweils den Helm zur Anprobe mit zum Optiker, da sich das eine Brillengestell mühelos mit Helm benutzen lässt und das nächste ähnliche Modell hackt………………
PS Brillen mit „geraden“ Bügeln eignen sich nach meiner Meinung nicht. -
Hallo Allgäuerin
Die tiefe Sitzbank bringt in der unteren Einstellung in Bezug auf die Höhe eine sehr deutliche Reduktion. Du wirst mit 163cm den Boden gut erreichen können. Wie bereits geschrieben wurde, ist sie weniger gepolstert.
Für mich (175cm) passt die Standartsitzbank in der oberen Einstellung am besten.
Du wirst ein Probesitzen machen müssen. -
Wie bereits geschrieben ist die Montag beim Tacho mit dem Universalkit die einzig sinnvolle Variante. Das Kabel am Tacho muss getrennt und neu verlötet werden.
Vorteile: Das veränderte Signal wird nicht durch das Motorsteuergerät geführt und funktioniert mit und ohne DCT.
Die Frontverkleidung kann relativ problemlos entfernt und wieder montiert werden.
Die Kabelführung ist unsichtbar in der Verkleidung wenn das Gerät unter den Sitzbank soll.Die Montage am Geschwindigkeitssensor funktioniert nur ohne DCT und es müssen für die Montag der Steckverbindung viele Teile entfernt werden, welche normalerweise nicht für die Demontage vorgesehen sind...........
Sollte jemand das Batteriefach entfernen können, wäre ich an einem Praxisbericht mit Fotos interessiert