Beiträge von Amba Merlinson

    siehe #3

    Passend erklärt.

    Kette ist am straffsten wenn die drei Punkte:

    Ritzelwelle, Schwingenlager und Hinterradachse in einer Linie stehen.

    Die Feder trägt nur das Gewicht.

    sd09 bj 21, kein klickern, LiMa ist dicht🤷

    allerdings nur 18.000km. bin auf den meisten Treffen und mit Weib mit der Ural unterwegs.

    wenn ihr Glück habt, gibts keine Lochfrass in irgendwelchen Deckeln oder Gehäuseteilen.

    der Vergleich Heizung - Motorrad,

    völlig irreführend.

    weil in der Heizung gibt es OPFERANODEN!

    Im Motorrad ist das automatisch das Metall das am niedrigsten in der Wertigkeitsskala liegt.

    Opferanoden, selbst informieren macht schlau.

    Es gibt im Kühlkreislauf unterschiedliche Metalle. Und wir haben eine leitende Flüssigkeit.

    Also? Genau, ein galvanisches Element.

    Schätzt Euch glücklich wenn ihr so lange das Kühlmittel nicht gewechselt habt und es keine (bisher sichtbaren) Schäden gab.

    Ich bin eine faule, alte Socke.

    Schuster - Schuhe? Da war was🤷

    Bevor ich mir nen Kühler kaufen muß oä wechsle ich das Kühlmittel.


    spekulieren ist sinnlos.

    Honda verlangt SILIKATFREIES Kühlmittel.

    Wechselt oder wechselt nicht,

    Ihr lebt mit Euren Entscheidungen 🤷

    daß das Kühlmittel auch als Korrosionsschutz-Eigenschaften hat, ist bekannt, nehme ich an.

    Honda-Wartungsplan sieht alle 3 Jahre einen Wechsel vor. Keine km-begrenzung.

    Das Zeug altert einfach und verliert die schützenden Eigenschaften.


    ich schlage vor zu fahren und zu beobachten.

    Kühlmittel-Temperatur, ¿Geräusche?

    Nässe nach stehen unter dem Motorrad?

    Alternativ Termin in der Werkstatt zur Überprüfung der WaPu machen.

    Falls Du ein Stethoskop hast kann man eventuell an der WaPu mal "lauschen".

    Defekte Kugellager oder schaben am Gehäuse halte ich für hörbar.

    und die schreiben wiederum beide die Agenturmeldungen ab.

    Beispiel?:

    ich finde es nicht schlimm alle 14 Tage mal nach dem Luftdruck zu schauen.

    Im Fahrerhandbuch wird was? empfohlen?


    Vor Fahrtantritt.

    ist auf unseren 2 Rädern sicherheitsrelevant.

    schlauchlose können auch Druck verlieren.