Beiträge von Amba Merlinson

    wieviel Kilometer?
    Auf der rechten Seite sitzt die Kupplung drunter.
    Was dort "klackern" kann,- die Kupplungslamellen.
    Spiel im Kupplungskäfig.
    Wenn man sich ein Diagramm anschaut auf dem die "Beschleunigung" des Kupplungskäfigs aufgetragen ist,
    erschließt sich so manches Geräusch.
    Übertrieben gesagt findet eine "Vorwärts-Rückwärts-Bewegung" statt.
    Schnell/langsamer,
    Wenn die Kupplung gezogen wird, sollte sich das Geräusch verändern, oder gar ganz verschwinden.
    Kaputt geht da eigentlich nicht so schnell was.
    Das Geräusch kann sicherlich als "störend" bezeichnet werden.
    Solange unklar ist was Geräusche macht.
    Interessant wäre zum Vergleich eine Ducati mit außenliegender Trockenkupplung zu hören.
    Das ist rasseln.

    Laß mich neugierig sein:
    Was wurde es denn nun?
    EERA oder Standard,- mit Möglichkeit Öhlins oä aufzurüsten?
    Wobei, wenn ich mir den Preisunterschied anschaue,-
    das EERA kostet doch nicht mehr als ein Öhlinsfahrwerk

    Und, ja, das EERA regelt während des Fahrens nach.
    Stellt mal Pylonen oä auf einem Parkplatz / Übungsplatz, 100m, alle 8-10 m eine.
    Und fahrt Schlangenlinien durch.
    Standardfahrwerk im Vergleich zum EERA bleibtr da deutlich hintendran.
    Das EERA verhindert ein Aufschaukeln wie man es eben in schnellen Wechselkuven auch auf der Straße
    haben kann.
    D.h. die Dämpfungseinstellung reagiert während des Fahrens.

    Sicher könnte es eine Montage sein. Oder echt.
    Sitzbank vergammelt?
    Die ist doch lädiert.
    Das Metall verrostet.
    Und die Palmen im Hintergrund lassen mich schliessen daß es dort wahrscheinlich nicht soo viel regnet.
    Deshalb tippe ich auf echt.