Es ist immer schwer anhand von Geräuschen exakt einen bestimmten Fehler zu finden.
Das Tickern in deiner Sounddatei finde ich persönlcih nicht so laut wie von dir beschrieben. Es kann sein, das es vor Ort deutlich lauter sein mag. Ich würde mir daher keine allzu großen Sorgen machen, dass dir der Motor morgen schon hochgeht.
Die Frage ist, was man noch prüfen kann ohne den Motor zu zerlegen. An einem zerlegten Motor ist es immer schwer irgendwelche Geräusche zu lokalisieren.
Aber zurück zum eigentlichen Thema: um ein Problem in der Schaltmechanik auszuschließen, ziehe bitte mal bei laufendem Motor den Kupplungshebel (mit Spanngurt sichern) und versuche den Schalthebel zu belasten, so als ob du in den nächsten Gang schalten würdest, aber ohne wirklich zu schalten. Damit wird der gesamte Schaltmechanismus vorbelastet, sämtliche Spiele werden überbrückt, lose Teile würden aufhören zu klappern. Mach das bitte mal beim Hoch- und Runterschalten. Hört das Tickern dann auf ?
"Leider" fahre ich eine DCT, mein Motor ist rechts unten komplett anders aufgebaut, dein Tickern kann ich bei mir nicht nachvollziehen.