Beiträge von Amba Merlinson

    danke, hab ich nix dagegen.
    Letzte HU die ich gemacht habe ist 1,5 Jahre her.
    Da wars noch Pflicht.
    Andererseits, für Menschen die nicht selbst in der Lage sind (wohl ne Menge WoMo-Fahrer)
    ihre Gasanlage auf Dichtheit zu prüfen, wenigstens alle 2 Jahre eine Prüfung halt ich nicht für verkehrt.
    Wichtiger auf jedenfall als den Mopedfahrern diese komische Reifenprüfungen aufs Auge zu drücken.

    ich verstehe und akzeptiere Deine Argumente.
    allerdings:
    Mein WoMo braucht die Gasprüfung um die HU zu bestehen.
    Mein Dometic-Absorber funktioniert noch prima.
    Der Preis für eine Neuanschaffung in vergleichbarer Größe schreckt mich doch ein bischen ab.
    Vor allem weil der alte noch prima funzt.
    Gas hab ich sowieso zum Kochen oder Heizen/Heißwasser an Bord.

    https://www.dometic.com/de-de/…/dometic-rcd10.5xt-258702

    ich mag nicht runter kommen (-;
    das graue Wetter geht mir eher auf den Geist.
    Dann schon lieber Schnee.
    Ich hab einen Musik-Vorschlag der mich fast immer wieder "hoch" bringt.
    Der gnadenlos gute, leider zu früh "gestorbene" Terry Kath war da noch mit dabei.
    Hießen zu der Zeit eigentlich noch : "Chicago Transit Authority".

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Du scheinst einen netten, ruhigen Punkt zum fotografieren zu haben (-:

    Oder redest Du von diesem blauen Auto?
    Ich würde die Ketten rausholen, montieren und weiterfahren.
    Problem gelöst

    auf dieses Bild mag ich nochmal was sagen:
    Warum hat der Schnee auf seinem Autodach?
    Wahrscheinlich nicht weggeräumt.
    Auf der Haube ist auch noch, Motor wahrscheinlich noch kalt.
    Und da wo der "hingefahren" ist, wäre es sinnvoller ganz in diesen Weg reinzufahren als die Gegenfahrbahn zu blockieren.
    Ich neige dazu den Fahrer dieses Fahrzeugs als Passagier zu bezeichnen.

    Leider "bevormunden" auch viele modernen Autos mit ASR (schlimmstenfalls nicht deaktivierbar)
    und ähnlichem die Fahrer. Dynamisch fahren geht dann nicht mehr.

    ich weiß gar nicht was ihr gegen Schnee habt.
    Macht schön leise.
    Die Autos die morgens zur Arbeit fahren sind leiser, weil langsamer als sonst.

    Und "quer" rodeln macht einen Heidenspaß.

    Ich hab leider keinen kleinen Crosser.
    Dafür ne Ural 750. (wenn ich will mit 2rad-Antrieb)

    Ausreise übers Baltikum,
    da wäre Tallin definitiv eine Option.
    Oulu, Helsinki, etc. je nach Strecke und Reifenverschleiß auch deutlich südlicher.
    Wäre mM sinnvoll im Vorfeld bei der Reiseplanung zu beachten.
    Wieviel Küsten "Verfolgung" solls in Norwegen geben?
    Wieviel "kürzt" er mit Fähren ab?

    Will sagen, es hängt wohl von der beabsichtigten Route ab.
    Tausend Kilometer mehr oder weniger machen an den Reifen was aus und an der Fahrdauer.
    Hab ich 6 Wochen Zeit oder muß ich mehr "Gas" geben?
    Was unseren Reifen zusetzt wissen wir alle.
    Gemütlich "rollen", zumal mit Gepäck (evtl weniger Beschleunigungsschlupf)
    gibt Reifen die Chance viele Kilometer zu machen.

    Die Variante mit völlig neuen Pellen loszufahren würde ich persönlich vorziehen.
    Auf jeden Fall bin ich ein bischen neidisch :handgestures-thumbupright:
    Meine Frau würde mich gaaar nicht gerne so lange alleine weglassen. :greetings-wavingyellow: