Beiträge von Amba Merlinson

    Exakt.
    "normale" Bosch-Klemmenbezeichnungen wäre die 1 Unterbrecherkontakt einer Kontakt-Zündung.
    Und, ja. Sowas gibts noch.
    Horst hat völlig recht, 1 in diesem Schaltplan bezeichnet die Masse.
    Wenn uns Ralle sagt ob die Hupe sonst auch bei ausgeschalteter Zündung funktioniert,
    wissen wir auch ob die Masse ausgeschaltet wird.
    Anstatt eine "15" zu schalten. 30 ist Dauerplus, 15 geschaltetes.

    Glückwunst zur Wiederbelebung der Hupe.

    Auf jeden Fall *ggg*

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Kürzere Menschen auf hohen Mopeds.
    Geht, da tritt jemand den Beweis an dafür.
    Geht nicht,- gibts nicht (-:

    Die Fahrübungen die die "Kurzen" machen stünden "uns" Großen auch gut.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hupenrelais ist nicht zwangsläufig vorhanden.
    Doppelhörner eher als Einzelhupen.
    Schaltplan gibts keinen?

    Hupentaster schaltet oft nur auf Masse. (Dann meistens nur 1 Kabel am Hupentaster)
    Wenn Plus auf Hupe geschaltet werden soll braucht es zwei Kabel.
    Kannst Du prüfen ob am Hupentaster Spannung anliegt? Zündung ein.
    Hupentaster auf Durchgang geprüft?

    Ich denke, Du tust gut daran einen Drehmomentschlüssel zu benutzen.
    Ratsche, klar. Zweieinhalb Kilo sind auch nicht viel, und mit der Ratsche schnell erreicht.
    Gute Fahrt

    Eine Möglichkeit wäre, "hiflo" anzumailen.
    Honda-Hersteller-Vorgabe = 26Nm.
    Hält das Euer Filter aus?

    Andere Frage: Filter TÜV geprüft? Was prüfen die da?
    Meine Filterpatrone ist stramm handfest angezogen.
    Die geht nur mit Schlüssel wieder ab.
    Oder der "alte Schraubenzieher-Trick".

    Wie kommst Du auf "sich Probleme machen"?
    Falls ich das richtig beobachtet habe, fahren die meisten von uns irgendwie ein ziemlich ähnliches Motorrad.
    Und wir individualisieren unsere Motorräder.
    Mit Nebelscheinwerfern, Heizgriffe, Sturzbügel oben, Sturzbügel unten.
    Fette Handschützer, Stulpen und so weiter und so weiter.
    Gibt es einen "vernünftigen" Grund weshalb da die Hupe ausgenommen sein sollte?