Beiträge von Wildhog

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Winter , ein Song zum Dauerwinter durschnitt minus 175 Grad. Dagegen ist hier doch der heißeste Sommer im Winter



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ... und in einem Feuerball des verglühenden Autos explodieren , wooow, Was für ein abgang 8o


    Nein , die Frage ist was man kann , und was nicht. Selbstüberschätzung ist da sicher Fehl am Platze. Wetterbericht gucken ist Pflicht bei längeren Ausfahrten jenseits der 100km Grenze.


    Hilfreich ist auch sehr gute Refelexe zu haben , sowie einen sehr gut geschulten Glichgewichtssinn. Plötzlich auftretende Eisflächen gibt es eigentlich nicht. Einen 7 Sinn , quasi

    Und darum gibt es sowas wie Spurauswahl, Blickführung . Selbst wenn Eis auftritt. (kein Eisregen oder sowas) hast du die Möglichkeit immer noch im Schnee zu fahren. Zwischen den der Autoreifenspuren , sowie links und rechts davon. Macht 3 Spuren zur Auswahl.

    n guter REifen hilft da auch. Nicht umsonst bietet Heidenau, n V-Reifen mit extra hohem Silicananteil an. Nicht den normalen. Also Grip suchen, Umgebungsaufmerksamkeit


    Aber du hast Recht, aufs blanke Eis gehört eine AT nicht hin. Denn das Gewicht ist kaum zu halten wenn es aus dem Ruder läuft


    Apro vereiste Autofahrspuren, irgendwie sind die machmal ein wenig unbeholfen, und fahren immer in der eigens vom Vorrausfahrenden gemachten Spur hinterher. Ich nenne sie die Schafspur.

    Fahr da mal runter von der Schafspur, und brems auf Schnee ( Auto) und blein mal in der Spur( Auto) und brems da


    Desweiteren gibt es da so noch die ein oder andere Stelle wo es mal schneller vereist, Brücken,Waldschneisen wo der Wind durchpfeift, stellen wo vermehrt Wasser über die Fahrbahn fliesst, und vom kalten Untrergrund zu Eis verwandelt wird


    Alles gemacht . erfahren auf ener XRV. Wie das mit ner CRF wird weiß ich nicht. Weil eben mehr Drehmoment ( REifenhaftung)

    Und man wird nicht jünger, und die REflexe lassen nach-.


    Ich hab auch mal versucht mit ner XT600 über kleine Eisflächen ( Pfützen) zu driften, und den Drift aufrecht zu erhalten beim übergang zum Teer ( Asphalt) Das war aaber nicht möglich, weil das so einen Fangschlag gibt, wenn der Reifen wieder Haftung aufbaut, das es mich immer gelegtr hat. Btw, wenn du im Somer auf ne Ölspur triffst, ist das ja fast nix anderes. Totaler verlust der Haftreibung


    Ich weiß aber nicht wie da die Erfahrung von anderen ist, also just my 5 cents only


    Trotzdem, nie selbst überschätzen