Alles anzeigenDas 2697 ist wirklich erstklassig
denke du meinst 6297 ...
schließe mich an: sollte man mal für den Kalender vormerken...
Alles anzeigenDas 2697 ist wirklich erstklassig
denke du meinst 6297 ...
schließe mich an: sollte man mal für den Kalender vormerken...
Alles anzeigen... bei Amazon ... Suchstichwort wäre "Honda Africa Twin 1000 Handschutz"...
Erstaunlich ... habe das mit "...1100..." probiert (habe eine SD09) und bekomme "Keine Ergebnisse..."
Hast scheinbar ein schlaueres Amazon als ich ...
Alles anzeigenMoin,
Darauf achten das eine ausreichende Sicherung dazwischen ist.
Gruß Robert
Moin,
das hört/liest man öfter ... aber ich frage mich "warum eigentlich" ...? ist zu befürchten, dass das Ladegerät seinen maximalen Ladestrom plötzlich weit überschreitet? oder geht es um einen Kurzschluss, z.B. dank blankgescheuertem Kabel? aber sind die Ladegeräte nicht "kurzschlussfest" ... ?
Ratlose Grüße (wie der eine oder andere Forumskollege sagen würde
Sven
OK, spannend ... in meinem Access 2016 gibt es diese Option noch nicht (das combobox-steuerelement hat die Eigenschaft .MultiSelect einfach nicht, in der zumindest im Lestenfeld festgelegt wird, ob und wie Du mehrere Einträge auswählen darfst...
Dann habe ich leider auch keine Idee, warum das nicht funktioniert ....
wenn ich so darüber nachdenke: Mehrfachauswahl gibt es in ListBoxen, aber in Comboboxen m.W. nicht ... was sollte die auch anzeigen (die klappt ja nach der Auswahl zu ... )? dementsprechend wird wohl auch die Selected-Eigenschaft nicht gesetzt ... demenstprechend ist auch deine If-Abfrage immer False...
mach mal rechtsklick auf die ComboBox und 'Ändern zu" und mach ein Listenfeld draus ... dann noch "Mehrfachauswahl" auf "Erweitert" oder "Einzeln" und dann sollte das funktionieren ...
Hi Jürgen,
auf den ersten Blick sollte das so funktionieren, bis auf den einen Fehler, den du ja schon gefunden hast (falsche Spalte).
Trotzdem solltest du dann eine Liste deiner ID's bekommen (kannst auch Integer per "&" aneinanderhängen...)
Ich tippe auf einen "blöden" Flüchtigkeitsfehler (z.B. heißt deine ComboBox vermutlich nicht "YourComboBox" ... einmal nicht den richtigen Namen gewählt, schon geht es nicht mehr.
notfalls mal einen Haltepunkt (F9) in den Code machen, und mit F8 einzeln durchlaufen ... dann kannst du ja mit "drüberhoovern" sehen, was in den jeweiligen Objekten drinsteht...
Oder einfach vergessen, da du ja wohl schon eine andere Lösung gefunden hast...
VG
Sven
was ist denn das Problem mit der Combobox?
Alles anzeigenIch habe eine ATAS und bin mit dem (Kurven)Licht zufrieden.
Aus Spaß am basteln und um den Hobel noch schicker zu machen habe ich mir, genauso wie mein Freund Malte_AT2021, die Denali D3 Fog Lights und ein Hex EZcan bestellt.
Von den Neblern verspreche ich mir sehr viel, die seitliche Ausleuchtung soll sehr gut sein. Tagsüber, gedimmt, ist man besser sichtbar.
Mit der Hex Software kann man so einige nette Features programmieren.
Freue mich aufs Winterschrauben wenn alle Teile da sind.
Hoffe, du berichtest dann hier von den Ergebnissen deines Winterschraubens ...
Alles anzeigenTatsächlich sind die Schaltvorgänge etwas knackiger, der Moment des einkuppelns findet mit etwas weniger Schlupf statt. Das wesentliche ist aber das die Schaltpunkte etwas anders (später) liegen, die Gänge etwas länger gehalten werden und bei mir innerhalb der Ortschaften meistens der 4 Gang gehalten wird.
Ohne G ist da schon mal der 6ste Gang drin. Wenn das Mopped warm ist geht das für mein Gefühl gerade noch, bei kaltem Mopped fühle ich mich im 6sten nicht wohl wenn der bei 55 km/h oder so schon drin ist. Mit G hab ich dann noch den 4ten, maximal den 5ten Gng drin.
Bei langsameren Geschwindigkeiten ist es für mich mit G dann meistens auch der richtige Gang.........
Versuch macht klug. Teste es mal und lass mich wissen ob es, gefühlt für Dich auch etwas besser ist.
OK, klingt interessant.
Danke für die ausführliche Erläuterung!
werde es gelegentlich probieren, kann aber bei mir Schönwetterbiker etwas dauern...