Beiträge von Sven Brune

    Coole Sache... habe ich letztens im Urlaub auch für mich ausprobiert... 540km vom Gardasee zur Sellarunde und zurück... mit viiiieeelen Kurven (Calimeter 110 für die Calimoto-Nutzer...)


    Wie hast du die kurven gezählt? Calimoto kann das m.W. leider nicht... :think:


    VG

    Schön zu hören, habe nämlich auch schon einen Satz liegen, den ich nach dem Mitas E07+ montieren werde (mit dem ich übrigens auch sehr zufrieden bin auf der Straße...) Also viel Spaß damit ... :happy-bouncyyellow:

    Ja, manchmal passt es ... habe mittlerweile auch zwei neue Reifen montiert ... hinten war das perfekt ... ohne Gewichte ... aber vorne habe ich 50g gebraucht ... fand es einfach "unwahrscheinlich", dass es bei beiden Rädern einfach "ohne" passt ... und dass die im Werk den Reifen solange auf der Felge drehen bis es passt, glaube ich auch nicht ...

    Genau so., geht m.W, IMMER über einen Händler (ich hatte zuerst mit dem Außendienstler telefoniert, aber der verwies mich auch an einen Händler meiner Wahl)... wie du sagst, über die BS-homepage (.de) suchen (Fahrzeugtyp Motorrad auswählen), und der klärt das dann mit "seinem" Außendienstler... in meinem Fall: Vorderreifen AT41 um 50€ billiger (hab dann immer noch ordentliche 100 bezahlt). Montage hätte ich bezahlen müssen, habe ich aber selbst gemacht... den alten AX41T wollten die haben... Der Hinterreifen AT41 ist bestellt ... denn bekomme ich umsonst (wiederrum wäre die Montage zu bezahlen).

    Aus meiner Sicht ein sehr fairer Deal (bin ja schlußendlich trotzdem rund 4.000km mit dem Erstausrüster-Satz gefahren...

    VG

    da ist wohl der Vorgang/Prozess gemeint, und nicht die Leuchte...
    Ich finde es auch lästig, wie das durchgeführt werden soll ... insbesondere dieses "Motorrad aufrecht stellen, aber nicht auf den Ständer, und dann links unten mit dem Peilstab hantieren"... als wollten die gerne, dass das Teil mal umfällt... :shock:

    Wenn Bauartbedingt dieses "5min Warmlauf, dann 3min Nachtropfen..." erforderlich ist, dann könnte Honda wenigstens die Striche so anbringen, dass man auf dem Seitenständer kontrollieren kann ...

    Aber zum Glück entscheidet ja jeder selbst, wie "sklavisch" er sich an die Vorgabe hält. Nach meiner Meinung hat "ein Schnapsglas mehr oder weniger" noch keinen Motor getötet... :happy-bouncyyellow:

    VG

    PS: Faszinierend, wie ausgiebig man sich über den eigentlich banalen Vorgang der Ölstandskontrolle austauschen kann :teasing-tease:

    Schließe mich dem Flyingman an:

    Habe die ATAS gerade mehrfach für eine Urlaubsreise auf einen abgekappten Hänger in so eine Wippe gefahren… bestimmt steiler als dein Parklift, trotzdem absolut problemlos, wenn du deinen Führerschein nicht erst seit gestern hast…also keine Sorge…

    VG

    Sven