So wie es aussieht hast du den selben Topf wie meine 2017er SD06.
Beiträge von Alpentier
-
-
Ich fahre seit jahren verschiedene Stadler-Gore-Kombinationen (auch Lieferant von Touratec und BMW).
Meistens verwende ich ein Dreilagenlaminat mit vielen Öffnungen zum Lüften.
Durch die Lüftungen gibt es auch im Sommer kein Problem.
Hatte bisher noch nie Funktionsunterwäsche verwendet, funktioniert auch ohne relativ gut.
Ich bestehe deswegen auf Gore weil ich kein Schönwetterfahrer bin und ich bei Schauern
oder Schlechtwetter keine Regenkleidung überziehen will.
Das ist u. A. auch nervig wenn mehrere eine Reise tun und bei jedem Schauer angehalten werden muss weil die
Kondome übergeogen werden müssen.
Für mich ist das ein absoluter Komfortgewinn.
-
Habe zu diesem Thema beim TÜV in Garching (Bayern) angerufen.
Einfach den Auspuff eintragen würde wohl nicht gehen, es wäre etwas aufwändiger und mit Kosten verbunden.
Für die 93dB bräuchte er ein Geräusch-Gutachten oder eine genormten Messung die auch der TÜV durchführt.
Evtl. ist sogar ein Abgasgutachten notwendig, das wusste er noch nicht genau, da die Abgasanlage auch Auswirkungen auf
das Abgas haben könnte.
Hab jetzt auch mal meinen Topf von der 2017er SD06 mit 93dB angeschaut.
Auf dem steht eigentlich nur
Honda
Auspuff-Hersteller
und das Land
in dem er Produziert wurde.
und MJP E1
Woher soll ein Gutachter oder Polizist wissen das du einen Anderen drauf hast?
Schraub drauf und gut is und verzichte auf die 93dB
Würde mich mal interessieren,
welche Kennung hat dein EU3 Topf?
-
Ich möchte den SD04-Pott legal auf der SD06 fahren dürfen.
Gerne auch mit dem charmanten Nebeneffekt, besagte 93dB(A) der 04er im Schein stehen zu haben.
Habe zu diesem Thema beim TÜV in Garching (Bayern) angerufen.
Einfach den Auspuff eintragen würde wohl nicht gehen, es wäre etwas aufwändiger und mit Kosten verbunden.
Für die 93dB bräuchte er ein Geräusch-Gutachten oder eine genormten Messung die auch der TÜV durchführt.
Evtl. ist sogar ein Abgasgutachten notwendig, das wusste er noch nicht genau, da die Abgasanlage auch Auswirkungen auf
das Abgas haben könnte.
Hab jetzt auch mal meinen Topf von der 2017er SD06 mit 93dB angeschaut.
Auf dem steht eigentlich nur
Honda
Auspuff-Hersteller
und das Land
in dem er Produziert wurde.
und MJP E1
Woher soll ein Gutachter oder Polizist wissen das du einen Anderen drauf hast?
Schraub drauf und gut is und verzichte auf die 93dB
-
Bumot Wanne und gut is
-
Sowas gibt‘s noch / wieder?
Gib mal Ben Link bitte
Gibt es z.B. bei Ebay unter mini Phone
-
Ich hab mir die Scheibenverstärkung von Camel ADV verbaut, da das am originalen Querrohr mit dem schweren Chinesentelefon sicher nicht lange gut gegangen wäre :)..
lg
Kurt
Ein Monster dieser Halter, willst du damit einen alten Siemensknochen befestigen
-
Hallo zusammen,
ich will Honda nichts unterstellen und hier auch keine Verschwörungstheorien verbreiten oder starten. Also lassen wir hier die Möglichkeit, dass Honda etwas gefunden hat, es aber nicht publiziert weg.
Meiner Meinung nach ist aus den Berichten in diesem Thread klar, dass es einen sehr selten auftretenden Fehler gibt.
Natürlich sind solche Fehler äusserst schwierig zu finden.
Ich erhebe keinen Anspruch darauf, dass meine Meinung und meine Schlussfolgerungen richtig sind, denn ich habe nie in der Auto- oder Motorradindustrie gearbeitet. Allerdings habe ich selber elektronische-Schaltungen und Software entwickelt. Diesen beiden Komponentenarten traue ich am wenigsten. Nicht weil ich so ein schlechter Entwickler war, sondern weil diese Komponenten im Fahrzeugbau realtiv jung sind, verglichen mit den mechanischen Komponenten.
Im folgenden gehe ich von der Annahme aus, dass in der AT/ATAS nichts passiert, ohne dass Elektronik und vielelicht sogar in jedem Fall Software beteiligt ist. Wäre schön, wenn jemand, der dazu genaueres weiß, das bestätigen könnte.
Ich denke, es gibt Möglichkeiten dem Fehler auf die Spur zu kommen, ohne tatsächlich eine AT/ATAS fahren zu müssen. Es gibt 3 Arten von Komponenten an der AT/ATAS: mechanische-, elektronische- und Software-Komponenten. Richtig? Im Labor könnte man in getrennten Dauertests jeweils die elektronischen-Komponenten und die Software-Komponeneten testen und sowohl die Eingangsparameter als auch die Ergebnisse protokollieren. Dabei würde ich die elektronischen-Komponenten und die Software-Komponeneten mit Eingangsparametern stimulieren und die Reaktion der Komponenten aufzeichnen. Auch mit völlig unsinnigen Parameterkombinationen oder solchen, die eigentlich nicht vorkommen dürfen oder sollen. Wichtig wäre auch unterschiedliche Eingangssignale zur exakt gleichen Zeit in den Test zu schicken, um zu sehen wie die Komponentne darauf reagiert, vor allem die Software-Komponente. Wenn ein Testresultat zu einem plötzlichen Gasgeben führt, muss die Eingangsparameterkombination entsprechend genauer untersucht werden. Die Auswertung der Resultate kann zuerst automatisch erfolgen. Es sollten aber auch Spezialisten darauf schauen.
Solche Tests sind teuer, aber immer noch billiger und schneller als 10-tausende oder 100-tausende Kilometer mit echten AT/ATAS zu fahren um den Fehler nachzustellen. Und es ist sicherer für die Tester.
Wenn ich wüßte, dass Honda soetwas getan hat um den Fehler zu finden, würde ich mit erheblich besserem Gefühl auf eine ATAS steigen.
Just my two cent
MapStef
Hallo,
schon mal was von Bleifreilöten und Fiskerbildung gehört?
Das ist genau der Grund warum Steuergeräte in sehr seltenen Fällen dinge tun die sie nicht sollten oder ausfallen.
Kommt sehr selten vor aber Passiert.
-
Viele Wege führen nach Rom 🤪 Die Strecke die meine sind sicher nix für Womo's.
Mein Vito/Camper hat dieses Jahr schon auf dem Groß Glockner versagt 😂😂
Mein Vito hat beim Wheelie auch versagt
-
Womo,..... also da reden wir definitiv von einer anderen Streckenführung. Oder bist Du den Col de Papillon auch schon mit dem Womo gefahren? Ich hab die Bilder leiden nicht auf dem Handy, aber wenn Du die Bilder siehst wirst Du schnell merken das wir von unterschiedlichen Strecken reden. Wenn ich es nicht wieder vergesse, dann folgen Bilder in Kürze!
Die Hauptroute ist die einzige befahrbar legale Strecke, alle anderen Abstecher sind für Motorisierte gesperrt.
Will gar nicht wissen wo du fährst.
Besser nicht die Fotos hier einstellen.