Beiträge von Alpentier

    Bei mir ruckelt nichts und gerade in der Stadt empfinde ich es als sehr angenehm.

    Ist bei mir auch so, nur meine hat ein bisschen mehr km runter und wird oft gequält.

    Im normalen Betrieb ist kein Ölverbrauch erkennbar.

    Mein 17er Modell besitzt nur ein Schätzeisen:)

    Will heißen, mal habe ich wenn nur ein Balken da ist 7l im Tank, das nächste Mal nur 3,5l.

    Hängt von der Fahrweise und der Umgebung (Berge usw.) ab.

    Hatte aber noch nie ein Ruckeln, auch nicht als ich ihn fast Leer gefahren habe.

    Glaube auch, dass das mit der ATAS problemlos gehen sollte, es gibt nur ein paar Berichte im Netzt von vereinzelten Fällen.

    Ich würde mal den Freundlichen darum bitten die Benzinpumpe zu prüfen bzw. die Tankentlüftung.

    Alter Verwalter,

    der Meridian ist ein Alleskönner der jede Situation gut beherrscht, aber auf der Rennstrecke hat er bei diesen derzeitig vorherschenden Aussentemperaturen wirklich nichts verloren. Und mit einem 90/90 - 21er hat man auf der Bremse keinen Vorteil gegenüber einem 120er Reifen. Verstehe nicht wie man einen R1 fahrer..........

    Richtig spaß machen tut so ein Renntraining wirklich nur mit dafür vorgesehenen Reifen die von Haus aus auf ein höheres Temperaturfenster ausgelegt sind.

    Ich fahre meine Blade grundsätzlich mit Slicks auch wenn es nur um die goldene Annanas geht. Bei Durchschnittsgeschwindigkeiten die bei der Twin das Höchstempo angeben ( nicht laut Tacho). Mit der Twin kann man gerade eine Aufwärmrunde, eine Schnelle und eine Abkühlrunde fahren, dann sind die Reifen vor allem hinten schon ernsthaft an Ende seiner Grippreserven und zerlegen sich selbst. Und kommt mir jetzt nicht, dass ich mit dem falschen Luftdruck fahre😅

    Auf der Straße ist der Meridian genau so wie es iceman beschrieben hat, auf der Rennstrecke verheitze ich diesen Reifen nur, auch wenn ich mal in einer Kurfe ein Erfolgserlebnis habe bin ich mit der Twin für ernsthafte Fahrer mit guten Material nur ein gefährliches hindernis das ständig umrundet werden muss.

    Aber auf Touren im Winkelwerk mit schlechten Fahrbahnzustand, incl. Serpentinen usw. da ist die Twin mit dem Meridian in ihren Element. So ist jedes Möpp auch dort Zuhause wo es hingehört

    Noch einen schönen Sonntag und Grüße vom Timmelsjoch

    Mein Akra funzt super, dass Motorrad lässt sich ruck-freier fahren und obendrein gibts mehr Drehmoment und einen hauch mehr Leistung. Auch die Verarbeitung und die Optik gefällt mir. Er ist ca. 2,5kg leichter als der Brotkasten

    und ganz wichtig, er ist nicht laut, somit mach ich mir keine Gedanken um Lärmdiskussionen bzw. Fahrverbote usw..

    Ich habe mir nicht mehr erhofft, deswegen bin ich auch nicht enttäuscht.

    Es war nur eine Tour ohne besondere Vorkommnisse.

    Scheinbar hat sich dort der Reifen gesetzt, ein Bremsplatten ist es ja nicht wirklich, aber es verhält sich beim Fahren so ähnlich.

    Wobei die gute Eigendämpfung des Reifens bei langsamer Fahrt jegliches hoppeln unterbindet und ich es gar nicht gemerkt hätte,

    aber durch die Pendelneigung bin ich der Sache auf den Grund gegangen und habe es dann gestern gesehen.

    Es ist auch kein Montagefehler, der Reifen wurde auch schon mehrfach auf der Felge gedreht aber das Problem ist dann einfach mit gewandert.

    Dann habe ich den Händler Informiert, dieser hat gemeint, dass das reklamiert werden muss.


    So,

    der Dunlop geht an einen der nächsten Stützpunkthändler,

    dieser wird den Reifen dann zum überprüfen einschicken.

    Ich werde dann das Geld zurück bekommen sofern der Mangel bestätigt wird.

    Habe mir zwischenzeitlich schon einen neuen Reifen bestellt, hoffe das dieser besser ist.

    Laut der Aussage des online Reifenhändlers bin ich der erste in zwei Jahren der etwas an einem Dunlop Reifen zu bemängeln hatte.

    Dann hatte ich mal wieder das Glück mit der Arschkarte:)

    Melde mich dann nochmal wenn ich den Neuen probe gefahren habe.

    Kann ich auch so nicht bestätigen.


    So,

    der Dunlop geht an einen der nächsten Stützpunkthändler,

    dieser wird den Reifen dann zum überprüfen einschicken.

    Ich werde dann das Geld zurück bekommen sofern der Mangel bestätigt wird.

    Habe mir zwischenzeitlich schon einen neuen Reifen bestellt, hoffe das dieser besser ist.

    Laut der Aussage des online Reifenhändlers bin ich der erste in zwei Jahren der etwas an einem Dunlop Reifen zu bemängeln hatte.

    Dann hatte ich mal wieder das Glück mit der Arschkarte:)

    Melde mich dann nochmal wenn ich den Neuen probe gefahren habe.