Beiträge von Alpentier

    Du hast das ein bisschen aus dem Zusammenhang gerissen,

    denn hier gehts nur um das pro und kontra.

    Mir ist es völlig wurscht was du fährst, Hauptsache du hast Spaß daran.

    Na,


    wieder am Meckern8o

    So, so, dass DCT ist eigentlich gut, aber dann doch wieder scheiße, weil das Fahren mit Kupplung verlernt wird=O

    Aber beim Auto muss ich mir noch keine Sorgen darüber machen, oder?

    Das mit dem Klonk kenne ich auch, stört mich aber weiter nicht, dass mit dem Ruckeln in der Stadt kenne ich nicht.

    Entweder musst du noch für dich die richtige Einstellung finden oder deine hat Mager-ruckeln.

    Dann würde ich sie immer wieder zum Händler stellen bis das Thema gegessen ist.


    Du kannst aber auch nicht vom 6ten in den 1ten schalten, musst auch 5*schalten:)

    Das DCT überspringt aber tatsächlich öfters zwei Gänge beim Ankern vor einer Kehre vor allem Berg ab.

    Oder es fühlt sich nur so an, weiß es nicht, jedenfalls muss ich mich nicht gedanklich beim Fahren damit beschäftigen.


    Wieso kuppelst du vom 6ten bis zum ersten aus? Habe ich noch bei keinem Motorrad gemacht, außer bei Notbremsungen.

    Bei einer Vollbremsung mit regeldem ABS kannst du beim DCT Getriebe anschließend einfach wieder Gas geben und es geht weiter,

    während der ohne nachdem er vor schreck noch maximal die Kupplung gezogen hat erstmal seine Gänge sortieren muss.

    Mir ist es völlig wurst ob es einen oder mehrere Gleichzeitig schaltet, solange ich nicht davon merke und Spass beim Fahren habe.

    bei meiner ist nichts ruppig ich merke beim normalen fahren noch nicht einmal das geschalten wurde.

    Beim Angasen und scharfen Bremsen merke ich das runterschalten, ist so als ob ich es selber machen würde, macht aber das DCT für mich, finde ich klasse.

    Selbstverständlich lässt sich ein Möpp mit Antihopping-Kupplung anschieben, geht bei meiner V-Strom problemlos.