Beiträge von Alpentier

    Das nennt sich Urkunden missbrauch und wird auch in Deutschland schwer geahndet.

    Hat nichts mit der Geschwindigkeit zu tun, aber wenn du am Rasen bist und aufgehalten wirst, wird dir Vorsatz unterstellt.

    So war es bei uns, in der 60er Zone wie üblich 80 gefahren und Bingo. Die Geschwindigkeitsübertretung alleine war um die 180€, also ein Schnäppchen im Vergleich zu: unsere Motorräder wurden sofort beschlagnahmt, wenn ich alle kosten hochrechne, vom Anwalt bis zu ........ komme ich locker auf 2000€ pro Person, die wir uns erspart hätte wenn wir die Kennzeichen sauber gemacht hätten so wie es Vorschrift gewesen wäre. Italien ist ein schönes Land aber es kann sehr schnell zum Albtraum werden wenn man sich etwas gehen lässt.

    Und wie heißt es so schön, weiß nichts macht nichts, zählt leider nicht sondern, Unwissenheit schütz nicht vor den Strafen.

    Man kann auf nette Polizisten stoßen , sollte sich aber nicht darauf verlassen.

    Wennst aber beim Rasen erwischt worden wärst, hätte es anders kommen können.

    Ein Kennzeichen ist wie eine Urkunde, in Italien stehen sehr hohe Strafen an, es kann zum Entzug des Motorrades kommen.

    Aber mach ruhig weiter und lass das Kennzeichen schmutzig wenn du aus dem Gelände kommst irgendwann hat's dich.

    Uns hat es mit den Sportenduros getroffen, das war nicht schön und nicht nur teuer, wir hatten alle eine Anzeige am Hals und jede menge Ärger.

    Mich hat der CTA3 auf der V-Strom überzeugt (19'' und 17'').

    Habe aber auf der Twin ein eher nervöses verhalten gehabt welches sich nach ein paar hundert km nicht verbessert hat.

    Der Reifen hat z.B. in den Alpen sehr viel Spass gemacht, da er die Twin sehr handlich gemacht hat, aber auf dem Weg dorthin über

    die Autobahn hat er mich nicht so überzeugt. Die bekannte stärke der Twin war immer die Stabilität mit Gepäck egal bei welcher Geschwindigkeit. Diese Souveränität hat mir der CTA3 nicht vermitteln können. Aber Spass hatte ich dennoch mit ihm.

    Nur auf der Bremse, vor allem wenn es nass war hatte ich meine Mühe mit ihm, das ABS regelte relativ viel und der Bremsweg war

    gefühlt doch etwas länger bzw. war der Vorgang etwas (im übertriebenen Sinn) instabil.

    Woher ich die Einschätzung nehme?

    Ich habe zum Testen den Dunlop Trailmax Meridian aufgezogen und siehe da,

    Eigendämpfung top, grippt nach ein paar Metern wie Pattex, läuft top stabil, bei Nässe fast so kurze Bremswege wie im trockenen.

    Die Handlichkeit, die Leichtigkeit mit der sich das Motorrad in die Kurfen schmeißen lässt weicht neutralem Fahrverhalten.

    Es ist etwas mehr Kraftaufwand notwendig als beim CTA3 aber dafür muss nicht korrigiert werden und man trifft auf Anhieb die Linie.

    Der CTA3 lässt sich leichter aus der Ruhe bringen und ist nervöser und muss vor allen bei höheren Geschwindigkeiten nachkorrigiert werden, da er gerne die Kurven engen haben will als ich sie anpeile.

    Der CTA3 ist für Winkelwerkknieschleifer und alleine Fahrer eine gute Wahl und bestimmt kein schlechter Reifen,

    aber der Meridian passt zumindest für mich besser auf die Twin, da er alle Bereiche abdeckt und der Twin vor allem Souveränität und Sicherheit vermittelt bei exzellentem Fahrverhalten.

    Leider kann ich über die Laufleistung beider Reifen keine Aussage machen.

    Ich dachte mir, ich teile euch meine ersten Eindrücke dieser Reifen mit, sofern ich sie beide neu hintereinander auf dem gleichen Motorrad gefahren habe und sich daraus eine sehr gute Vergleichbarkeit ergibt.

    Da muss ich dir recht geben,

    in der Hauptferienzeit und Wochenenden kann es schon mal zu engpässen kommen. Aber gerade diese Kehren sind was besonders und machen den Charme

    aus. Mit 200PS und 17Zoll macht es keinen Spass aber mit der AT ist es ein Genuss.

    Cool,

    wird eine schöne Tour.

    In SLO unbeding der Vrsic, Prisojnic und den Mangart fahren👍😅

    der A41 fällt auch fast von alleine in die Kurven, das könnte beim Conti tatsächlich etwas anders sein. Hab den A41 gerade deswegen gerne gefahren. Ist aber alles eine Sache der Gewöhnung so wie du es schon beschrieben hast.

    Kannst ja nach dem Einfahren nochmal berichten, bin schon gespannt wie er dir dan liegt.