Beiträge von Alpentier

    Welchen Reifen hattest du vorher?

    Wieviel km waren auf dem schon drauf?


    Einen direkten Vergkeich wirst nicht bekommen, dein neuer Reifen sollte im Idealfall alles besser machen als dein abgefahrener.

    Den 21er vorne merkt man eigentlich immer, dat soll auch so, wenig Aufstellmoment beim Bremsen in die Kurven und grandiose Radführung im Gelände im vergl. zum 17er.

    Dafür nicht so handlich und präzise auf der Straße aber völlig ausreichend😂


    Lass dem Reifen noch etwas Zeit, der wird schon😅

    Da hast du recht, aber fahre mal mit der 1250er im zweiten aus einer Kehre.

    Es ist das brachiale Drehmoment, welches bei der BMW für richtig Laune sorgt.

    Und schwupps ist sie auch schon auf über 200 während die Twin gerade mal die 140Km/h ankratzt.

    Sie ist in den Bergen und auf der Landstraße wirklich eine Macht und wer das Gegenteil behauptet

    ist noch keine gefahren.

    Dafür lässt sich die Twin wesentlich entspannter Fahren und überfordert einen nicht.

    Und wieder die NS:thumbdown:

    Die NS ist nicht für Motorräder geschaffen und zudem sehr gefährlich.

    Aber ich habe keine Ahnung wovon ich rede, weil ich finde sowieso nicht den richtigen Einlenk punkt.

    Das schaffst du mit deiner Twinni, natürlich locker noch bei 249Km/h im freien Fall.

    Sorry das musste jetzt sein8o

    Vielleicht wollte oder konnte dein Kumpel nicht schneller fahren. Mit Sicherheit liegt es nicht am Luftdruck.

    Eine 1200-1250GS ist die reinste Kurvenraübermaschine, wenn ich auf der schnell bin kommt hinten nichts mehr nach.

    Die Twin lässt sich schöner fahren aber auf der Hatz wirkt sie im vergleich zur GS schwammiger und nicht so zielgenau.

    Außerdem gibt man auf der 1250er einmal Gas, muss man aufpassen nicht durch die Twin durch zufahren.

    Das ist schon fast der Warph-Antrieb für die Straße.


    Aber warum muss man sich bei einer Tour permanent am Gockelgehabe messen lassen.

    Ich fahre z.B. in den Kurven sehr zügig, wenn am Pass eine ewig lange gerade kommt fahre ich

    diese nicht mit 180km/h hoch. Wenn dann einer meiner Kumpels überholt, darf ich mir

    wochenlang anhören, dass ich verseilt wurde. Ist schon komisch mit den Jungs.

    Ich benutze auch für den Sport z.B. Knieorthesen von Orthema.

    Auch ein Neckbrace ist u.A. dabei, alles kombiniert mit der Dainese Protectoren Jacke.

    Aber für jeden Tag in die Arbeit zu fahren wäre mir das zuviel Gedönns, alleine die Zeit die da draufgeht beim an- und ausziehen.

    Früh Morgens um 6:00 in Deutschland, Tasse Kaffee (soviel Zeit muss sein) anschließend ein Sprung in die Hose,

    Jacke darüber geworfen und los. Macht summa summarum so viel Zeit aus als wenn ich mich normal anziehen würde.

    Habe es auch auf längeren Touren aufgegeben, ist mir zu umständlich für eine Reise.

    Aber wenn es sportlicher zugehen soll ist es ok, wenn der Schutz vor Verletzungen an erster Stelle steht.

    Das sollte es eigentlich immer, gute Hosen und Jacken Kombinationen schützen mittlerweile auch auf einem

    hohen Niveau, so das ich lange Touren oder die Fahrt in die Arbeit ohne schlechtes gewissen genießen kann.

    Nur passen sollte der Krempel schon, egal ob Weste oder Jacke, dass elastische Meshgewebe mag es auf Dauer auch nicht wenn es bis an die Grenzen gespannt wird:)

    Kommt immer auf das Material und die Verarbeitung an.

    Mein Junior trägt meine alten Stadler Jacken und Hosen auf.

    Er hat schon häufiger Bodenproben genommen als ihm lieb ist.

    Aber Jacke sowie Hose sind noch immer Wasserdicht und nicht wirklich schlimm beschädigt.

    Sehen halt nicht mehr so chick aus aber man könnte sie einschicken zur Reparatur.

    Alles halb so wild.

    Ich habe das Problem nicht am Bauch, sondern gehe über den Winter immer ins Fitnessstudio.

    Habe auch eine Stadler Jacke, da ich die diese enganliegend gekauft habe komme ich im Frühjahr sehr schlecht in die Jacke.

    Das legt sich dann mit der Zeit wieder, da ich im Sommer nicht trainiere.

    Ich würde eine Textiljacke mit Protektoren niemals eine Nummer zu Groß kaufen.

    Wenn dein Bäuchlein drückt, weißt du was du zu tun hast, oder sieh dich um und kaufe eine andere Jacke die dir passt.

    Wünsche dir viel Erfolg....