Beiträge von Alpentier

    Zum D610 kann ich nichts sagen, habe den nie gefahren.

    Den D610w finde ich bis auf ein paar Abstriche auch nicht wirklich negativ auffällig.

    Klar gibt es Reifen die schneller Grip aufbauen bei kälte oder bei nässe generell besser Grippen.

    Ich bin nicht zu 100% zufrieden mit der gegebenen Performance aber ich komme bei wärme sehr gut zurecht mit ihm und

    lasse mich auch nicht z.B. von einem Conti CTA3 abledern. Konnte aber auch bei Nässe am hoch gelobten CTA2 locker dranbleiben.

    Bei wärme funktioniert er einwandfrei, je wärmer je doller.

    Es gibt auch Reifen die diesen Spagat noch schlechter können.

    Ist so ähnlich wie bei einem Sportreifen, im kalten pfui in warmen hui.

    Nur mit der Haltbarkeit hapert es ein bisschen, zwischen 4500-6000km ist nicht viel und nervt.

    Werde es mal mit den Meridian probieren:-)

    Mit dem D610 w passiert in der Regel nichts, außer der Fahrer reizt ihn bei Regen aus.

    Dann kann allerdings auch ein anderer Reifen mal wegrutschen, weil sich einfach die Straße bei Regen schlechter lesen lässt.

    Aber es ist grundsätzlich immer der Reifen schuld, Menschen machen keine Fehler=O

    24tkm hinten und dann noch meistens mit 150-170km/h unterwegs?

    Auf Glateis unterwegs?

    Du hast mir den Morgen gerettet, hab selten so viel gelacht😂😂😂😂

    Ich sagte dir ja schon, mit deinem Popometer stimmt was nicht😂

    Schwamm drüber, wennst mal bei uns im

    Königreich vom Ludwig bist kannst dich ja mal melden. Dann fahren wir mal eine Runde😂

    Rasten absichtlich schleifen lassen sollte auch nicht das Ziel sein, es passiert leider sehr früh von alleine wenn man gerade seinen Flow hat:)

    Ja genau,

    aber der Mensch der es betankt merkt noch nicht einmal, dass der Dieselrüssel nicht passt?

    Denke da hat einfach jemand beim Tanken geschlafen oder andere Dinge im Kopf gewälzt.

    Ich habe es am Sonntag bei meiner 1000er noch mal probiert ein Konstandfahrruckeln zu bekommen.

    Komplette Fehlanzeige, die läuft im zweiten wie im dritten Gang absolut rund und das mit Euro IV.

    Würde sie nochmal zum Händler stellen und wie Black Berry erwähnt hat, pass auf, dass sie die Kette nicht zu stramm gespannt haben.