Habe ich auch schon mit einer neuen 1200er GS gemacht.
Während der Einfahrzeit ist der Bock beim Fahren immer wieder ausgegangen.
Die Niederlassung hat mehrmals versucht den Fehler zu finden, dann haben wir uns aber ohne Anwalt geeinigt.
Ich habe mich für das Geld entschieden und mir eine V-Strom 1000ABS geholt.
Dann ging das mit der wieder los, Drehmomenteinbruch in zweiten Gang bei Volllast.
Also zweimal Steuergerät getauscht und zwei Rückrufaktionen mitgemacht und nun bin ich Glücklich.
Bei unserer 16er Twin gab es ja auch das eine oder andere Problem.
Meine 17er Twin hat bisher auf über 50tkm nur eine Batterie und den Killschalter vorsorglich neu bekommen.
Die verzinkten Speichen sehen im übrigen wie neu aus, hinteres Radlager ist noch das erste.
Honda hat da ordentlich nachlegen müssen bei der Qualität.
Denke das es bei der Neuen 1100er in der ersten Serie auch noch das eine oder andere Problemchen geben wird.
Aber bitte bedenkt, Honda Händler sind auch nur Menschen denen es Honda auch nicht wirklich leicht macht.
Habt ihr mal mitbekommen was die alles beachten müssen wenn ein Garantieantrag gestellt wird.
Das ist der reinste Horror für den Händler und macht er einen kleinen Fehler wird der Antrag von Honda abgelehnt.
Auch wenn ihr genervt seid weil euer Bock zicken macht, seid freundlich und droht nicht gleich mit dem Anwalt.
Euer Händler wird es euch danken, vielleicht springt auch der eine oder andere Kaffee dabei heraus um die Wartezeiten
am Tresen zu verkürzen.