wenn du mir erklärst wie ich es beim DCT schaffe während der Fahrt den Motor vom Antrieb zu trennen, hätte ich den Mehrpreis gerne gezahlt und die Vorteile genutzt.
Nur solange der Motor der CRF so rauh läuft und mir quälen bereitet isses halt nicht so toll.
Auch nicht in diversen Situationen wenn man sich verschätzt hat und der Antrieb schiebt oder bremst.
Und spätestens bei einem defekt, sei es nur eine leere Batterie /anschieben, ist das Geschrei groß....
Nur zum Interesse e Bike :
Wie lange hält bei euch der Accu und wie oft und lange trainiert ihr damit?
Alles anzeigen
Wieso sollte ich während der fahrt den Motor vom Antrieb trennen?
Hatte selber noch nicht das Bedürfnis es zu tun, habe ich jetzt schon öfters als Argument gehört, verstehe aber nicht warum.
TC und ABS aus und man kann es schon richtig gut fliegen lassen. Beim Kurvendrift ums Eck einfach Gas zu Bremsen und dann Gas auf
und schön auf der Kurve driften. Da muss nichts getrennt werden.
Wieso läuft der Motor rau, was meinst du damit? Meiner hängt schön am Gas, untertourig wir hochtourig, er läuft wie er soll.
Batterie leer ist nicht wirklich ein Problem, dann einfach fremdstarten und weiter. Ist mir letztes Jahr schon nach einer Übernachtung auf der Assietta passiert. Hab jetzt die zweite Batterie drin, die Erste hatte von Anfang an einen hau weg.
Wie lange so ein E-Bike Akku hält, hängt von vielen Faktoren ab.
Ich hatte schon weit über 100km geschafft aber auch nur mal 28 Km.
Es kommt darauf an, wieviel du dich unterstützen lässt.
Für anstrengende längere Alpentouren kann es schon mal knapp werden (Ladegerät oder Zweit-Akku macht da ab und an schon Sinn) , für Tagestouren im Flachland reicht meist ein Akku um den ganzen Tag zu fahren.