Beiträge von Alpentier

    Stimmt, dieses Thema ist zu leise.

    Ich bekomme heute einen zweiten Krawallovic, jetzt haben wir noch einen leisen Euro 4 Topf für die SD06 übrig.

    Wer Interesse hat kann sich bei mir melden.


    so, jetzt stimmt das Thema wieder?

    :D;)

    Okay,

    Welches Bike meintest du jetzt genau?

    Und du musst nicht gleich pampig werden, ich gehe von Mountainbikes aus, vielleicht hast du ein anderes?

    Das Moped wird schon oft genug benutzt, aber der Fitness und der Umwelt zuliebe kann man ja auch mit dem Rad fahren.

    Und ein S-Pedelec ist nicht schlecht. Mich überholt in der Früh immer einer , wo ich mir dann denke, ja will auch.

    da rekuperiert nichts, der Bordcomputer rechnet nur mit einer neuen Reichweite,

    und klar warst du langsamer als ein Rennrad, geht mir mit dem Mountainbike schon so.

    Dann probiere mal ein S-Pedelec, dass ist garantiert schneller als dein Rennrad.

    Wir verwenden meisten das von der Hunold-Schmierstoffe GmbH.

    Du musst wissen, das es Menschen gibt, die 500tkm mit dem Motorradfahren und dann ein Gehör haben von Nachbars Lumpi.

    Thomas hört das Gras wachsen, dass meinte er mit besser.

    Ist natürlich quatsch, sein Bauchgefühl sagt ihm das es besser ist.

    Bzw. altes heißes Öl raus, neues kaltes rein und dann merkt du nach dem Starten wirklich einen Unterschied.

    Bosch neuste Création ist schon ziemlich leise^^

    Hab bevor ich zugeschlagen habe mehrere ausprobiert, ich glaube der Shimano Motor was sehr leise.:thumbup:

    Wieso sollte ich während der fahrt den Motor vom Antrieb trennen?

    Hatte selber noch nicht das Bedürfnis es zu tun, habe ich jetzt schon öfters als Argument gehört, verstehe aber nicht warum.

    TC und ABS aus und man kann es schon richtig gut fliegen lassen. Beim Kurvendrift ums Eck einfach Gas zu Bremsen und dann Gas auf

    und schön auf der Kurve driften. Da muss nichts getrennt werden.

    Wieso läuft der Motor rau, was meinst du damit? Meiner hängt schön am Gas, untertourig wir hochtourig, er läuft wie er soll.

    Batterie leer ist nicht wirklich ein Problem, dann einfach fremdstarten und weiter. Ist mir letztes Jahr schon nach einer Übernachtung auf der Assietta passiert. Hab jetzt die zweite Batterie drin, die Erste hatte von Anfang an einen hau weg.


    Wie lange so ein E-Bike Akku hält, hängt von vielen Faktoren ab.

    Ich hatte schon weit über 100km geschafft aber auch nur mal 28 Km.

    Es kommt darauf an, wieviel du dich unterstützen lässt.

    Für anstrengende längere Alpentouren kann es schon mal knapp werden (Ladegerät oder Zweit-Akku macht da ab und an schon Sinn) , für Tagestouren im Flachland reicht meist ein Akku um den ganzen Tag zu fahren.

    Warum E-Biken?

    Ganz einfach, weil's extrem Spaß macht.

    Und auch E-Biken ist anstrengend, wer's noch nicht ausprobiert hat kann halt nur lästern.


    Ich trainiere hier bei uns mit meinem normalen Mountainbike um in den Alpen mit dem E-Bike fit zu sein.

    E-Biken bietet einen gewaltigen Vorteil, man ist schneller Bergauf und man kann Pässe fahren wo man

    vorher abgekotzt hatte. Jetzt fährt man einfach runter und fährt den nächsten

    Pass und hat beim doppelten Downhill einfach mehr Spaß. Erschöpft und Glücklich ist man nachher auch wie beim normalen Biken,

    nur ist man schneller unterwegs und weiter gekommen und hatte mehr spaß.

    Ich kann es nur jedem empfehlen es mal auszuprobieren.